
Zitat von
Yheeky:
Also in der Anrufliste sind doch Symbole, die zeigen, welche Anrufe nicht angenommen wurden

Ich weiß. Das war aber ja gerade das Problem: ich will die auch im Anruf
monitor haben und nicht nur in der Anruf
liste.
Zitat:
Ich hab gestern den Netzwerkmodus ganz neu angefangen, weil ich nach der Umstrukturierung keine Verbindung mehr bekommen hab.

Naja, nun werden die Anrufe und das Telefonbuch schon übertragen. Als nächstes kommen die Eingehenden Anrufe und Optionen.
Schööön.
Zitat:
Was meint ihr zu folgendem: Sollte ich vielleicht noch Sicherheitseinstellungen anbieten. Vielleicht hat jemand sein Netzwerk so eingerichtet, dass ein Client keine Telefonbucheinträge löschen, hinzufügen oder ändern darf. Oder sollen Clients jeweils nur auf die Daten des Servers zurückgreifen?
Ich halte das da eigentlich so wie Thanatos81: Passwort für alle schreibenden Zugriffe. Vielleicht noch ein zweites für lesende, damit nich jeder Drops im Netzwerk das alles durchgucken kann, aber das is erstmal zweitens.
Ansonsten hätt ich im Adressbuch gerne ne Möglichkeit, das Ganze zu sortieren, bspw. nach aufsteigenden Namen oder absteigenden Nummern.
Und was auch genial wäre: einem Namen
mehrere Rufnummern zu zuordnen. Mein Nachbar hat z.B. ne Haustelefonanlage, wo jedes Zimmer ne eigene MSN hat. Ruft der jetzt ausm Wohnzimmer an isses ne andere Nummer als aus seinem Zimmer trotzdem ist leider immer wieder der selbe (nervige

) Typ dran.
Aber unsere Demos scheinen unter keinem guten Stern zu stehen...

Zitat von
mh166:

Zitat von
Yheeky:
Ich habe inzwischen deinen SaveDialog mit dem aus Delphi5 ausgetauscht, aber dein Beispiel funktioniert immer noch nicht

Was genau haut denn nich hin. Bzw. was kommt an Fehlermeldungen. Oder wenn du Step by Step durchgehst: auf welcher Zeile meckert das Teil denn dann rum?
mfg, mh166