Jo, die 100% kommen wie bereits gesagt vom Idle ... denn das OnIdle-Event bewirkt in der Tat nichts anderes, als das alle LEistung genommen wird, die da ist. Aber eben genau das sollte ja bei Spielen / Grafikanwendungen meistens auch so sein.
Mit einem Timer (mit Werten so um 50) kann man das ganze in der Tat einschränken ... aber damit begrenzt man halt seine FPS auch auf 200 ... oder wie beim Lazarus-Timer ... bei dem habe ich konstant 64 FPs, wenn ich den zum Rendern nutze und ihn so schnell rennen lasse, wie möglich ... dafür habe ich denn aber auch nur 5-10 % CPU Last ... ok, je nach Anwendung und Prozessor / Grafikkern halt

Muss halt jeder selbst abwiegen wie es für einen selber am besten ist ...
Wegen Notebook: Ich progge auch nur auf nem Notebook ... aber das stört mich net die Bohne ... alle Ernergiesparoptionen ein, denn gammelt meine X700 Mobile mit halben Takt rum und die CPU (Pentium M) geht maximal 800 Mhz ... denn bleibt auch der Lüfter lieb
Mein neuer, 13 Teiliger Open GL - Kurs (Samples in Delphi):
www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach
Kylix übersetzt!
Neu! Teil 2b: Initialisierung von
OpenGL unter Kylix ist fertig!