AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Dataset als Parameter mit OOP oder wie ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dataset als Parameter mit OOP oder wie ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 14. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

Re: Dataset als Parameter mit OOP oder wie ?

  Alt 15. Feb 2005, 12:42
Ich bräuchte ein Beispiel für den Constructor. Momentaner Stand ist, daß ich das von Sprint so umgesetzt habe. Also habe ich statt meines konkreten Datasets eben "Dataset" da stehen, kann aber nicht drauf zugreifen. Mit ein paar Wörtern alleine komme ich so nicht weiter. Wo muß der Konstruktor genau hin ? Wie sieht er konkret aus ?

Bzw. um es nochmals zu sagen : wie teile ich meinem Programm mit, daß es sich an einer Stelle bei Dataset um den Lagerbestand handelt und woanders z.B. um eine Adresse ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz