AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Iracle 2005
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Iracle 2005

Ein Thema von Sascha L · begonnen am 14. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#1

Re: Iracle 2005

  Alt 14. Feb 2005, 21:16
Das gibt mir den korrekten Pfad der aktuellen mp3 aus.
Falls es dir hilft:
C:\Dokumente und Einstellungen\mo\Eigene Dateien\Eigene Musik\mp3\Zeit - Götz Widmann\11Glück.mp3
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hummer
hummer

Registriert seit: 27. Mai 2003
Ort: Hattingen
437 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Iracle 2005

  Alt 14. Feb 2005, 21:33
Achso der Text erscheint erst beim Liedwechsel. Hab Winamp auch normal installiert. Aber es ersscheint beim Liedwechsel nur "Unbennant". Die exe heißt winamp.exe
Manuel
unser Infolehrer -> Wissen ist Macht. Wir wissen nichts. Macht nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Iracle 2005

  Alt 14. Feb 2005, 21:47
Zitat:
Wie viele andere auch, nutze ich Winamp, um meine Musik zu hören. Da ich von Logitech die Internet Navigator SE - Tastatur habe, welche die Multimediatasten "Vor" und "Zurück" hat, nutze ich diese um ein Lied vor oder weiter zu schalten. Dadurch kann ich also Winamp ins Systray minimieren und es stört mich nicht mehr.
Nun kann ich aber nicht mehr sehen, welches Lied ich gerade ausgewählt habe und muss daher oft ca. 10-20 Sekunden ins Lied reinhören, um es zu erkennen, denn oft fangen Lieder leise an, oder ähneln sich.
Da kam mir die Idee, dass ich ja eine Lied-Anzeige auf den Bildschirm zaubern könnte. Gesagt, getan.
WinAmp hat bereits eine solche Funktion eingebaut
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#4

Re: Iracle 2005

  Alt 15. Feb 2005, 06:15
Zitat von Tubos:
Zitat:
Wie viele andere auch, nutze ich Winamp, um meine Musik zu hören. Da ich von Logitech die Internet Navigator SE - Tastatur habe, welche die Multimediatasten "Vor" und "Zurück" hat, nutze ich diese um ein Lied vor oder weiter zu schalten. Dadurch kann ich also Winamp ins Systray minimieren und es stört mich nicht mehr.
Nun kann ich aber nicht mehr sehen, welches Lied ich gerade ausgewählt habe und muss daher oft ca. 10-20 Sekunden ins Lied reinhören, um es zu erkennen, denn oft fangen Lieder leise an, oder ähneln sich.
Da kam mir die Idee, dass ich ja eine Lied-Anzeige auf den Bildschirm zaubern könnte. Gesagt, getan.
WinAmp hat bereits eine solche Funktion eingebaut
Nicht von Haus aus, aber es gibt ein Plugin
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Iracle 2005

  Alt 15. Feb 2005, 08:30
Mein WinAmp kann das aber von Haus aus, ich habe meines Wissens nach kein Plugin installiert!
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha L

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Hamm
390 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Iracle 2005

  Alt 22. Feb 2005, 15:38
So ich habe den Code noch mal komplett überarbeitet. Nun müsste er bei jedem den Titel und den Artisten anzeigen.

Die Funktion wird zur Zeit wohl noch nicht mit "Winamp 3" (aber wer nutzt die schon ) funktionieren, aber mit allen anderen Versionen.


ChangeLog
[Version 0.2]
- komplett überarbeiteter Code zur Erkennung des Titels/Artisten
- es werden nun ALLE Formate, die Winamp abspielen kann, unterstützt.

Gruß
Sascha
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#7

Re: Iracle 2005

  Alt 22. Feb 2005, 15:53
So, jetzt zeigt er etwas an, allerdings den falschen Track Zwar immer einen Titel aus der Playlist, aber nie den aktuellen und auch nicht den, der davor kam (So ähnlich sind sich Nightwish und Wise Guys jetzt auch nicht )
Außerdem kam nach dem 10. Liederwechsel ein Listenindex-Fehler.

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Sascha L

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Hamm
390 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Iracle 2005

  Alt 22. Feb 2005, 16:47
kannst du mir per PN folgende Datei zusenden:

Pfad-zu-Winamp\winamp.m3u ?

Und mir auch noch sagen, welche Version du von Winamp nutzt?

Danke.

Gruß
Sascha
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#9

Re: Iracle 2005

  Alt 22. Feb 2005, 16:52
Version 5.08
Du darfst nicht mit der Winamp.m3u arbeiten. Die wird immer nur beim Beenden von Winamp geschrieben.
Schau dich evtl. mal bei sharpe.sf.net um, die haben ein SharpBar-Plugin, dass Winamp komplett fernsteuern kann. Und für Mozilla gibt's sowas auch.
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz