AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Updatefunktion Regeln?!

Ein Thema von SKolberg · begonnen am 14. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2005
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Updatefunktion Regeln?!

  Alt 14. Feb 2005, 13:31
Würde ich auch so machen. Vllt. auf dem Server eine Liste ablegen (XML, wenn du kannst und willst), die die Namen und die aktuellen Versionsnummern bzw. die Prüfsummen enthalten. Dein Updateprogramm liest die Prüfsummen aus und erstellt von der installierten Version eine, vergleicht beide Werte und löst ggf. das Update aus. Nur nach Versionsnummern würde ich nicht gehen. Einmal in einer Komponente (DLL, Resourcendatei in Binärformat ohne Versionsinfo) vergessen, und das Updateprogramm weiß nicht was es tun soll.

Falls die Datei nicht ersetzt werden kann, oder falls sich das Updatetool auch mal selbst updaten muss, kannst du eine pending file operation ins System setzen. sakura hatte mal eine Funktion zum Löschen von benutzten Dateien vorgestellt. Die wurden nach dem Neustart gelöscht. Mit dem Umbenennen bzw. dem Einspielen einer neuen Version sollte das genauso klappen. In dem Fall zeigst du eine Box an, dass ein Neustart fällig ist, und gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz