loool
ist aber eigentlich auch kein problem
musst nur die If Abfrage für alle felder, die du abfragen möchtest erweitern so z.b
Delphi-Quellcode:
a := 1;
for i := 0 to Form1.ComponentCount -1 do
begin
if ((Form1.Components[i] is TEdit) or (Form1.Components[i] is TMaskEdit) or (weiter Felder) and (Form1.Components[i].Tag = 0) and (Form1.Components[i].name<>'Test') then
a := a * (Length(TEdit(Form1.Components[i]).Text));
end;
if a = 0 then
begin
ShowMessage('Bitte Eingabe überprüfen');
exit;
end;
kann nur sein, das du das net mit dem or Abfragen kannst, sondern das du
Delphi-Quellcode:
if(Form1.Components[i].Tag = 0) and (Form1.Components[i].name<>'Test') then
if (Form1.Components[i] is TEdit) then
a := a * (Length(TEdit(Form1.Components[i]).Text));
else Abfrag für die anderen Typen
then a := a * (Length(TEdit(Form1.Components[i]).Value));
Musst halt alle sachen, die mit .text arbeiten in eine If-Abfrage packen und alle die z.b mit .value arbeiten in eine if-abfrage.
wenn die allerdings alle mit .text arbeiten, würd ich die obere variante nehmen.