
Zitat von
Der_Unwissende:
Ok, ich muss sagen ich seh auch keinen Fehler.
Bei welcher Zahl klappt es denn immer nicht?
23, 47, 53, 59, 71, 79, 83, 89 zwischen 1 und 100. Erkannt hat er 5, 7, 11, 13, 17, 19, 29, 31, 37, ... Also schon mal mehr erkannt als nicht

Und jeh mehr ich damit rumspiele und teste, wie die Zwischenwerte für erkannte und nicht erkannte Primzahlen aussehen, desto mehr denke ich, den Fehler nie zu finden.
Delphi-Quellcode:
t := 0;
u := n-1;
while ((u mod 2) = 0) do
begin
u := u shr 1;
Inc(t);
end;
Bringt leider auch, wie du ja schon gesagt hast, keine Veränderung.
Edit: Warum wurde mir kein roter Kasten angezeigt, für einen neuen Post???

Zitat von
Amateurprofi:
Random(n-2) ergibt eine Zufallszahl im Bereich 0 .. n-3.
Hierzu addierst du 1, erhältst also einen Wert im Bereich 1..n-2
Dein Parameter a ist minimal 1, maximal n-2
Vielleicht liegts daran?!
Danke für den Hinweis! Das ist in der Tat ein Denkfehler von mir gewesen

Leider funktioniert es jetzt immer noch nicht, da ja nur durch meinen Fehler die Wahrscheinlichkeit eine zusammengesetzte Zahl als eine Primzahl auszugeben erhöt wurde!!!