Moin,
Nachdem hier so viele so fleissig Ihre Programme zu vorstellen, will ich auch mal :
Programm : LuMe MailMover 0.8b
Untertitel : Ein Programm das die Welt nicht braucht (mich ausgeschlossen).
Autor : ich
Was das Programm macht (machen sollte) :
Es liest E-Mails aus einem
POP3 Konto und schiebt sie in den Ordner eines IMAP4 Servers.
Wozu das Ganze :
Wir haben bei uns im Büro einen Exchange Server 2003. Nun ist dieser Server allerdings nicht offizieller MX für einige unserer Domains. Wie also die Mails vom Server unseres I-Netproviders auf den Exchange laden? Da einige unserer Benutzer oft ausserhalb sind und dann tagelang nur den Webaccess benutzen, kam ein zusätzliches
POP3-Konto in Outlook nicht in Frage.
Hab mich also nach so genannten POPConnectors umgesehen, aber nichts Günstiges und gleichzeitig Überzeugendes gefunden.
Also schnell selbst gebastelt, dachte ich jedenfalls. Aus schnell ist ein bisschen länger geworden aber nun, mittendrin aufgeben zählt nicht.
Hier also mal eine erste BETA-Version des Programms. Ich gehe mal davon aus, dass nur Wenige, wenn überhaupt, an so was interessiert sind. Trotzdem stell ich es mal rein, man weiss ja nie.
Für Kritiken und Bugreports bin ich natürlich offen.
Für Zusatzfeatures auch, falls jemand ernsthaft an dem Programm Interesse findet; für interne Zwecke reicht es (mir) nämlich aus.
Was noch gemacht werden muss :
- Bugs korrigieren (wenn's welche gibt

)
Was bei Interesse noch gemacht werden müsste :
- Hilfe / Dok
- Übersetzung überarbeiten (ich hab's mal schnell, für die Vorstellung hier in der
DP, ins Deutsche übersetzt, bei mir läufts in Französisch)
- APOP
- Andere, als die Basic Authentication für IMAP4 implantieren (bei mir im LAN nicht nötig)
- Etc..
Zur Installation :
Einfach den Ordner (mit Unterordnerstruktur) irgendwo hin unzippen und das Programm starten.
Beim ersten Start wird (hoffentlich) 'ne
DB im Programmordner erstellt.
In der Registry wird unter Current_User/Software ein Ordner LuMe erstellt. Sonst gibt's keine Veränderungen im System.
Zum Benutzen :
Einfach ein neues Profil erstellen, der Rest sollte von selbst gehen. Wie gesagt, es handelt sich um eine erste Beta, deshalb würde ich vorerst ein Häkchen in "Nachrichten auf dem Server lassen" setzen.
Hier kurz zwei Screenshots :
Profil erstellen
Aktivität
Download hier (ca. 2Mo Zip, da Firebird embedded
DLL mit dabei) :
LuMeMailMover_v0.8b.zip
Tschüss,
Lutz