AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mein "kleines" Spiel: MiniBreakOut

Mein "kleines" Spiel: MiniBreakOut

Ein Thema von Torpedo · begonnen am 11. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Torpedo
Registriert seit: 21. Dez 2003
Hallo,
vor ein paar Tagen kam ich durch Zufall auf diese Seite: http://www.guimp.com
Diese Seite war meine Inspiration für mein MiniBreakOut. (gibts auch auf der Seite)

Das Besondere an meinem Spiel ist, dass es eben ein bisschen klein geraten ist.



Konnte es bis jetzt nur unter Windows XP testen, sollte sonst aber auch funktionieren.

Tipps:
- Beenden könnt ihr das Spiel entweder mit dem X (ist oben rechts, falls ihr es nicht sehen solltet ) oder über das Menü, das nach Game Over erscheint.
- Die Windows-Lupe ist zu langsam.

Mfg,
Torpedo
Angehängte Grafiken
 
Angehängte Dateien
Dateityp: zip minibreakout_168.zip (268,3 KB, 96x aufgerufen)
 
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2
  Alt 11. Feb 2005, 09:59
Ich finde es Lustig.

Nur etwas langsam.

MfG
fR34k
  Mit Zitat antworten Zitat
Torpedo
 
#3
  Alt 11. Feb 2005, 10:03
Zitat von freak4fun:
Ich finde es Lustig.

Nur etwas langsam.

MfG
fR34k


Dass es so langsam war lag an einem Fehler, den ich gerade gefunden habe.
Neue Version ist schon hochgeladen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus
 
#4
  Alt 11. Feb 2005, 10:04
Hallo Torpedo,

könntest du mal das Ziel des Spiels erklären? An dem Screenshot erkennt man das ein bisschen schlecht

Greetz
alcaeus
Andreas B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5
  Alt 11. Feb 2005, 10:06
Es ist ein ganz normales BreakOut-Spiel. (Das Ding mit dem Ball und dem Balken ... ) Es ist halt nur sehr ... winzig. Also nix für Leute mit schlechten Augen und großen Bildschirmauflösungen.

MfG
fR34k
  Mit Zitat antworten Zitat
Torpedo
 
#6
  Alt 11. Feb 2005, 10:08
Beschreibung:
Man muss mit einer Leiste, die man mit den Cursortasten bewegen kann, einen sich bewegenden Ball daran hindern nach unten aus dem Bildschirm zu verschwinden, indem man ihn an der Leiste abprallen lässt.
Berührt der Ball ein Grünes Feld (1*3 Pixel) verschwindet es und man bekommt einen Punkt. Sind alle Felder weg, beginnt das Spiel von vorn und man kann weiterspielen. (die Punkte bleiben)
Wenn der Ball nach unten fällt verliert man eines von drei Leben. Sind alle Leben verloren ist das Spiel aus und man sieht die erreichten Punkte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Schuster
Schuster

 
Delphi XE7 Architect
 
#7
  Alt 11. Feb 2005, 10:33
Für Leute die schlecht Sehen ist das keine Spiel

Aber sonst
Markus Schuster
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

 
Turbo Delphi für Win32
 
#8
  Alt 11. Feb 2005, 10:45

geniale idee

ich musste meine bildschirmauflösung sogar runterstellen
Oliver Hanappi
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
 
#9
  Alt 11. Feb 2005, 13:12
Cool, ich konnte meine Bildschirmpixel vom TFT zählen.

Was jetzt noch fehlt wäre Antialising für den Ball... Der sieht so eckig auf dem TFT aus.

Wie du das anstellst, überlasse ich einfach mal dir selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

 
Delphi 2009 Professional
 
#10
  Alt 11. Feb 2005, 13:13
Hehe, nich schlecht^^. Ohne Brille seh ich den Ball gar nich
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz