AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Adresse eines dynamischen typisierten Arrays als Parameter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adresse eines dynamischen typisierten Arrays als Parameter

Ein Thema von Thomas233 · begonnen am 10. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Adresse eines dynamischen typisierten Arrays als Paramet

  Alt 10. Feb 2005, 19:54
Zitat von Thomas233:
Hi @ all,

um nochmal auf das obige Beispiel zurück zu kommen, ohne das Array habe ich es durchaus geschafft eine abgewandelte Klasse anstatt einer Basisklasse einer Funktion als Parameter zu übergeben obwohl in der Deklaration der Funktion die Basisklasse verlangt war und zwar so:
Delphi-Quellcode:
type
    PMyClass=^TBasicClass;

procedure Foo(Class:PMyClass)
begin
.....
end;

procedure Tuwas;
var MyClass:TDerivedClass;
begin
Foo(@MyClass);
end;
Ich weiss zwar nicht so genau warum es so ging, aber es ging immerhin

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Tschofenig
Klar, das geht. Das "Gehampel" mit dem Pointer könntest du dir sogar sparen.
Delphi-Quellcode:
procedure Foo(Class: TBasicClass);
begin
...
end;

procedure Tuwas;
var MyClass:TDerivedClass;
begin
  Foo(MyClass);
end;
Geht genau so, und das deshalb, weil in Delphi ohnehin alle Objekte Pointer in den Heap sind, und das weiss der Compiler, und macht es dir deshalb einfach/lesbarer

Aber bei der Sache mit dem Array übergibst du ja keine Variable vom Typ "Klasse", sondern "Array". Ein Array weiss aber rein garnichts von Ableitung o.ä., und schon garnichts darüber was es im einzelnen für Werte beinhaltet. Für den Compiler sind das dann grundverschiedene Typen, da das eine Array ja nicht vom anderen Abgeleitet ist/sein kann. Was in den Arrays steht ist ihm wurscht .

TList mit etwas Casterei (lässt sich mit ein paar Hilfsvariablen der möglichen Typen evtl. etwas einschränken) ist aber, wie Sprint richtigerweise sagt, "runder". Das denke ich auch.

Gruss,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz