
Zitat von
alzaimar:
Das Sortierverfahren dürfte hier keine grosse Rolle spielen, denn ob nun Merge-, Quick-, Bubble-, Heap-, Shaker- oder was weiss ich was-Sort, Alle Verfahren bauen auf der o.g. Funktion auf.

Also den Unterschied von QuickSort zu MergeSort merkst du bei entsprechend großen Datenmengen sehr wohl. Die Frage ist eben, wieviele Titel er in seiner Liste hat

Zitat von
alzaimar:
Der 'topologische' Ansatz ist zwar vom Gedankengang richtig klassifiziert, [...]
Wie gesagt, ich denke, er meinte ein stabiles Sortierverfahren, so daß ein erneutes Sortieren nach einem anderen Kriterium die Reihenfolge früherer Sortierkriterien beibehält.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;