So ne net-send-schleife habe ich auch schon mal in der Schule ausgeführt
Danach war die net send Funktion gesperrt
uses: oben in deiner unit1 ist eine Liste von Units, deren Befehlssatz verwendet wird. Die sieht so aus:
da schreibst du die shellapi dazu.
Mit net send sendest du die Nachricht an einen Nachrichtenalias und nicht an eine
IP-Adresse. Der Nachrichtenalias * gibt an dass jeder die Nachricht erhält.
Geht übrigens viel einfacher (ohne Delphi):
Code:
:begin
net send * Hallo. Ich bin eine unendlich oft wiederholte Message. Stell dich schon mal drauf ein dass ich dich nerve
goto begin
Das ganze dann in eine Batch-Datei wie (z.B. 'netsend.bat') speichern und ausführen.
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates