
Zitat von
sakura:
Ich war doch leicht verrutscht.
Dachte ich mir schon. Ich hatte irgendwo in meinem Roman ja auch das
object erwähnt. Nur wird da natürlich der Destruktor nicht automatisch aufgerufen.
Was man beim AutoDelete noch machen könnte, wäre den
VMT Zeiger des Destruktors auf eine Funktion umzubiegen, die dann die Referenz in TAutoDelete auf NIL setzt und dann den original-Destruktor aufruft. Dafür bräuchte man dann aber eine TBucketList, weil ja vom Objekt zum TAutoDelete Objekt eine Rückverbindung vorhanden sein muss. Der Vorteil dabei wäre dann, dass myobj.Free aufgerufen werden kann, ohne das es dann beim Verlassen des Interface-Cleanup-Blocks kracht.