
Zitat von
Der_Unwissende:

Zitat von
Binärbaum:
Code:
'a' <-> 'c' <-> 'f' <-> 'r' <-> 'a'
hm, dein letztes a ist aber alphabetisch etwas falsch eingefügt, oder?

Nein, das stimmt schon und ist so beabsichtigt. Das letzte 'a' soll nur verdeutlichen, dass die Liste dann wieder von vorn beginnt, weil der Zeiger .naechstes von r wieder auf das a am Anfag der Liste zeigt.

Alternativ könnte man es auch so machen, dass der entsprechende Zeiger im letzten Element nil ist (das würde wahrscheinlich auch die Programmierung der Funktionen/Prozeduren fürs Einfügen u.a. erleichtern).