AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankpath aus der Registry lesen!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankpath aus der Registry lesen!

Ein Thema von m-werk · begonnen am 13. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2002
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4
  Alt 13. Jul 2002, 20:35
Moin m-werk,

dann will ich die Punkte noch mal ausführlicher beschreiben:
  1. Du hattest geschrieben REG.OpenKey(....,true).
    Da der Pfad aber existieren muss, macht das true keinen Sinn, denn damit gibst Du ja an, dass der Key erzeugt werden soll wenn er noch nicht existiert. Dies muss er aber. Also wäre es schon mal sinnvoll REG.OpenKey(....,false) zu schreiben.
    Sollte REG.OpenKey(....,false) schiefgehen, konnte der Key nicht geöffnet werden. Geht REG.OpenKey(....,true) schief, konnte er weder geöffnet noch erzeugt werden.
    Ein else Zweig, der dies Abfängt (unabhängig davon, ob true oder false)

    Code:
    if REG.OpenKey('Software\Arius\SettingsDB', True) then
    begin
      a:=REG.ReadString('DBPath');
    end
    else
    begin
      MessageBox(self.Handle,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)+#13#10+'Wert: '+GetLastError),'FEHLER',MB_ICONERROR or MB_OK);
      // Programm geordnet beenden
    end;
    könnte da schon weiterhelfen. Die Meldung zeigt jetzt nur den Systemfehlertext und den Fehlercode an, für den Fall, das REG.OpenKey schiefgeht.
    Da nicht immer sichergestellt ist, dass ein User auch Schreibberechtigungen hat wäre es besser mit REG.OpenKeyReadOnly zu arbeiten.
  2. Ist die erste Klippe, REG.OpenKey, umschifft, kommt die nächste:

    Code:
    begin
      try
        a:=REG.ReadString('DBPath');
      except
        // MessageBox wie oben
        // Programm geordnet beenden
      end;
    end
    Es ist ja nicht auszuschliessen, dass das Auslesen des Wertes nicht klappt.
  3. So, wenn bis jetzt alles gutgegangen ist, könnte es ja nun aber auch sein, dass jemand unfreundlicher Weise die Datenbank inzwischen gelöscht hat, oder den Pfad umbenannt.Jetzt fehlt noch eine Abfrage, ob denn nun der Pfad überhaupt noch existiert, so dass das Konstrukt besser so aussehen sollte
    Code:
    begin
      try
        a:=REG.ReadString('DBPath');
        // Unit Filectrl mit einbinden
        if not DirectoryExists(a) then
        begin
          // MessageBox wie oben
          // Programm geordnet beenden
        end;
      except
        // MessageBox wie oben
        // Programm geordnet beenden
      end;
    end

Also gesamt:

Code:
begin
  inherited Create;
  REG:=Tregistry.create;
  try
    REG.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;
    // eventuell noch folgende Zeile, damit ausschliesslich Lesezugriff angefordert wird
    // das vermeidet Probleme mit Zugriffsrechten unter 2000ff
    REG.Access := KEY_READ;
    if REG.OpenKeyReadOnly('Software\Arius\SettingsDB') then
    begin
      try
        a:=REG.ReadString('DBPath');
        if not DirectoryExists(a) then
        begin
          MessageBox(self.Handle,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)+#13#10+'Wert: '+GetLastError),'FEHLER',MB_ICONERROR or MB_OK);
          // Programm geordnet beenden
        end;
      except
        MessageBox(self.Handle,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)+#13#10+'Wert: '+GetLastError),'FEHLER',MB_ICONERROR or MB_OK);
        // Programm geordnet beenden
      end;
    end
    else
    begin
      MessageBox(self.Handle,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)+#13#10+'Wert: '+GetLastError),'FEHLER',MB_ICONERROR or MB_OK);
      // Programm geordnet beenden
    end;
  finally
    FreeAndNil(REG);
  end;
.....
Die Texte in den Messageboxen sind natürlich nur Vorschläge. Zum Testen ausreichend, aber für einen Anwender sollten sie denn doch aussagekräftiger ausfallen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz