AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe beim Algorithmus (Baumrekursion)

Ein Thema von Delphi-Noobie · begonnen am 8. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2005
 
Delphi-Noobie

Registriert seit: 28. Nov 2003
102 Beiträge
 
#5

Re: Hilfe beim Algorithmus (Baumrekursion)

  Alt 8. Feb 2005, 20:01
Naja das Prob is, dass ich da nich wirklich durchsehe, da ich mit diesen Komponenten und Befehlen nie gearbeitet habe. Das Ergebnis: naja.. wie gesagt gibt der Baum bei Person1- Person 2 und person 3 aus, das soll er aber nicht, sondern wie in dem Bsp. oben. Das prog soll so aussehen: ich habe 4 Editfelder und ein Button. In edit Feld 1 kommt die Personenanzahl rein und in edit2 die Nummer der Person nach der gefragt ist. Onbuttonclick lädt er ein array mit n Strings(Personen) und führt eine Function aus:
Function (getpersons(nr:integer,z:array of string):endFrauen // <- endFrauen war record. So endfrauen.frau1 soll die 1. Person sein, die "nr" informiert und endfrauen.frau2 soll die 2. sein, welche dann in edit3 und 4 ausgegeben werden. Also nur 1-2 Funktionen.

Könntest du es vielleicht in meiner Variante erklären?
Wieviel Lösungen hat die Gleichung x^13=1? .... 13!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz