|
![]() |
MathiasSimmack
Ich habe ja gestern in der Shoutbox nach mutigen Leuten zum Testen meines Tools gesucht. Hier ist es nun. Ich hänge es mal zu Test- und Lehrzwecken an
![]() Ich habe neulich einen Windows 2000-Rechner überprüft und ca. 15 Hotfixes (Sicherheitspatches) runterladen müssen. Nichts gegen Windows Update, aber doch mal eine Neuinstallation gemacht werden muss, dann habe ich die Patches schon und muss sie nicht noch mal herunterladen. Egal. Ihr wisst ja nun selbst, dass nach manchen Hotfixes ein Neustart fällig wird. Und bei 15 zu installierenden Paketen war meine Neustart-Rate doch recht hoch. ![]() Aus dem Grund habe ich mal bei Microsoft nach Infos gesucht und bin auch tatsächlich fündig geworden. Das Ergebnis meiner Arbeit waren zwei Tools:
Jetzt die Pferdefüße ![]()
Bonus: Wer will, der holt sich gleich noch das Internet Explorer Administration Kit (IEAK) von Microsoft. Das gibt es ebenfalls kostenlos. Ab und zu lag/liegt es auch auf Heft-CDs irgendwelcher Zeitschriften. Aus diesem IEAK werden 3 Dateien benötigt, um ein selbstentpackendes Archiv zu erzeugen: IExpress.exe, makecab.exe und wextract.exe. Findet mein Assistent diese 3 Dateien in seinem Programmordner, kann er das SFX-Archiv auf Wunsch gleich erzeugen lassen. Dazu ist ja die schon erwähnte Steuerdatei (mit der Endung "SED" übrigens, @alle Ossis ![]() Ich weiß, dass WinRar und Co. so was auch können. Wer lieber mit seinem Tool arbeiten will, kein Problem. Ihr müsst nur dafür sorgen, dass die Dateien temporär entpackt werden, und dass nach dem Entpacken das Setup (hfsetup.exe) gestartet wird. Das habe ich in der Templatedatei für IExpress schon alles vorbereitet. Tja, das war´s. Wenn euch was auffällt an Fehlern, falschen Beschriftungen, Problemen, usw., dann meldet es bitte. Ach so, getestet habe ich es selbst bisher auf einem XP-Pro- und einem 2000-Rechner. Klappte sogar ![]() Neuheiten
|
MathiasSimmack |
MathiasSimmack
|
#2
Die Resonanz ist ja wirklich umwerfend.
![]() Dann könnte ich das Hotfix-Setup (mein Starter) so gestalten, dass es die Rückgabewerte abfragt und den Neustart wirklich nur auslöst, wenn er erforderlich ist. Es gibt ja auch Patches, die ohne Neustart auskommen. Und mein Starter löst im Moment grundsätzlich am Ende einen aus. ![]() Tja, wenn jemand Interesse hat, dann möge er/sie bitte Bescheid sagen. Ich würde dann eine Debug-Version des Setups anhängen, die die Namen und Rückgabewerte der Hotfixes in einer LOG-Datei vermerkt, die ich mir dann gern ansehen würde. Ich habe leider zu spät daran gedacht, und nun sind die mir zur Verfügung stehenden Windows-Rechner (Herr, schütze meine Verwandtschaft) "leider" ![]() |
![]() |
|
#3
also hört sich ja wirklich brauchbar an, nur testen kann cihs nicht: hab im moment keinerlei patches zum installieren
![]()
Leo S.
|
![]() |
MathiasSimmack
|
#4
Aus aktuellem Anlass (Patchday bei Microsoft) habe ich eine aktuelle Version meines Tools hochgeladen. Ich hatte ja angekündigt, dass ich speziell das Hotfix Setup so verbessern wollte, dass es den Neustart nur auslöst, wenn der erforderlich ist. Und ihr habt Glück.
![]()
Code:
4 Updates liefern, wie man sehen kann, den Wert 3010 zurück. Das ist das von mir erhoffte ERROR_SUCCESS_REBOOT_REQUIRED. Bedankt euch bei Microsoft. Ohne diesen Wert hätte ich den Neustart immer auf Verdacht auslösen lassen müssen. Mein Setup wertet das Rückgabeergebnis aus, und wenn ein Update diesen Wert sendet, wird am Ende der Neustart ausgelöst. Wenn nicht, dann nicht.
Windows*****-DEU.exe
3010 (hex: 0xbc2) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Windows*****-DEU.exe 3010 (hex: 0xbc2) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Windows*****-DEU.exe 0 (hex: 0x0) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Windows*****-DEU.exe 3010 (hex: 0xbc2) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Windows*****-DEU.exe 3010 (hex: 0xbc2) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Windows*****-DEU.exe 0 (hex: 0x0) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. ![]() Wie gesagt, die aktuelle Version dieses Setups steckt als Ressource im Programm drin. Das Programm findet ihr im ersten Beitrag. Das Projekt ist damit für mich abgehakt, weil fertig. |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |