Zitat von
alzaimar:
Deine Funktion zum Zählen der Nachbarn ist doch fast schon perfekt, nur musst Du eben dafür sorgen, das nur legale Felder gezählt werden. Du kannst dazu aber der Einfachheit halber dein Feld etwas größer machen und die zusätzlichen Randfelder einfach leer lassen:
Delphi-Quellcode:
Var
LifeWelt : Array [-1..51,-1..51] Of Integer; // bzw. Byte, reicht ja
Ich hab das mal überdacht, wobei mir etwas aufgefallen ist.
Wenn ich das Feld größer mache und hierbei die randfelder Leer lassen, also somit eine umrandung schaffe, funktioniert das programm ja auch nicht.
aber wenn ich mir andere, z.B. Java-Applets, anschaue, dann verhalten die sich genau wie mein programm,
also wirds wohl doch irgendwo richtig sein
gibts ansonsten keine andere möglichkeit dieses quasi "runde" array zu verwirklichen ?
ach ja, und danke für die andere nachbar-ermittlung, aber die bereitet mir weniger probleme als dieses Randfeld-Dilemma
ps. hab ma mein programm angehängt, damit's deutlicher wird
gruß fabiO