Einzelnen Beitrag anzeigen

Dust Signs

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Salzburg
379 Beiträge
 
#11

Re: Delphi heute für welche Aufgaben...?

  Alt 10. Dez 2005, 20:22
Wir machen in der FH gerade OOP mit C++ und da freue ich mich immer wieder, wenn ich nach Hause komme und Objekte in Delphi schreiben kann. Was mir an Delphi in OOP-Hinsicht beispielsweise sehr gefällt ist "inherited" - man muss keine elends langen Initialisierungslisten aufrufen. Dass man keine Mehrfachvererbung bei Objekten hat, ist mir egal - hab ich noch nie gebraucht.
Und ich schließe mich
Zitat von Union:
Ich mag es persönlich auch lieber, wenn in einem Sourccode mehr Buchstaben als Sonderzeichen auftauchen.
voll und ganz an. C und C++ sind von der Syntax her extrem hässlich und man kann syntaxmäßig auch so gut wie alles machen (z.B. fröhliche Sterne überall - passend zur Weihnachtszeit). Delphi ist eine schöne Sprache und auch eine relativ strenge - und das gefällt mir

Dust Signs
(aka AXMD in der EE)
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90° und versuchen Sie es erneut.
  Mit Zitat antworten Zitat