AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi OOP-TRealEdit von TEdit abgeleitet und Fähigkeiten erweitert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP-TRealEdit von TEdit abgeleitet und Fähigkeiten erweitert

Ein Thema von Hansa · begonnen am 9. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2003
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11
  Alt 17. Apr 2003, 09:52
Hi Oki,

Zitat von oki:
leider muß ich mit dem TlebeledEdit passen, da ich kein D5 habe. Schade.
Dir gehts nicht alleine so, ich meine mit der Zeit. Mein Glück ist nur, daß ich sie einigermaßen einteilen kann, wie ich will. Aber bei dem TRealEdit gings doch mit darum, so etwas nachzubauen. Wäre das gelungen, hätten auch die nicht D6-Besitzer ein TLabeledEdit. Irgendwo vorher ist ein Screenshot, wie weit ich war. Das Label war im OI drinne, aber mit der Anzeige auf dem Bildschirm und sonstigen "Kleinigkeiten" kam ich nicht weiter. Und sonst wußte auch keiner was zu sagen. Ich warte mal ab, vielleicht kommt noch ein Hinweis.

Dann wurde noch die Frage nach einem Spineit gestellt, fällt mir gerade ein. Das müßte so ähnlich statt von TLabeledEdit oder TEdit von TSpinedit abgeleitet werden. Das Alignment müßte dann so wie bei dem TRealEdit eingebaut werden.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz