AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?

Ein Thema von Nogge · begonnen am 5. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2005
 
Nogge

Registriert seit: 15. Jul 2004
336 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?

  Alt 5. Feb 2005, 17:35
Forms zur Laufzeit zu erstellen, ist zwar besser (nur eine Unit, d.h. keine formübergreifenden Variablen, kontrolliertes Erstellen von anderen Forms usw.), aber so müsste ich wie bei NonVCL alle Objects selbst setzen, d.h. die Position und deren Procedures, was unglaublich viel Arbeit ist!
@Hansa: Was wolltest du mir damit sagen?
Zitat:
Gehe mal zu Projekt -> Optionen -> Formulare.
Ich kann doch auch gleich manuell im program das "Autoerstellen" aller Forms deaktivieren, indem ich best. Zeilen löschen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz