AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?

Ein Thema von Nogge · begonnen am 5. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

Re: Nach welcher Regel werden Procedures ausgeführt?

  Alt 5. Feb 2005, 14:11
Formübergreifende Variablen etc. sollte man tunlichst auf jeden Fall vermeiden. 8) Dann tauchen nämlich solche Probleme auf, die du hast/befürchtest. Ein Grund, warum ich Forms nur zur Laufzeit erzeuge ist, daß dann eventuelle Fehler viel früher auftauchen. Z.B. habe ich immer im OnCreate die Initialierungen drin. Dadurch kann man sicher sein, daß sofern keine AV kommt wegen nicht zugreifbarer Form, daß dann die Variablen von Anfang an richtige Werte haben. Es taucht aber kein Fehler auf und es handelt sich nicht um ein kleines Projekt.

Wenn du anfängst, zu überlegen in welcher Form welche Variable drin ist und wo sie wie von was auch immer für irgendeine Aktion gebraucht und auch verändert wird, das ergibt dann im Endeffekt den klassischen Spaghetti-Code. Und dann gibts ja auch noch private, protected usw. Würde ich mir mal ansehen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz