AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 27. Feb 2005, 18:02
Update von HXD auf Version 1.2

Changelog:
  • Gepuffertes Lesen für angenehmeres Navigieren
  • Sektortrennlinien und Knöpfe sowie Tastaturkürzel zum Navigieren in Laufwerken
  • Ab WinXP+ ist nun trotz eventuell gefälschter Angaben des Treibers das komplette Laufwerk einsehbar/editierbar.
  • Dateinamen-, StartOffset-, EndOffset-, Längen- und Datumsinformationen wurden den Quelltextexportern hinzugefügt
  • Diskettengeräusch beim Testen auf eingelegten Datenträger minimiert
  • Neue Funktion: Block markieren (Von-Bis-Markierungen)
  • Zeichnen der Offsetspalte und Zeile synchron mit dem Zeichnen des Datenteils auch wenn Quelle (Z.B. Diskette) langsam
  • Flackern der Tableiste eliminiert
  • Flackern bei Vollbildwechsel reduziert
  • Automatisch Vollbild
  • nur eine Instanz-Option
  • standardmäßig Laufwerke schreibgeschüzt öffnen
  • HxD im Kontextmenü
  • Einfügen wurde so erweitert, daß es auch mit Streams die nicht größenveränderbar sind (z.B. Festplatten) funktioniert: Es wird überschrieben anstatt einzufügen, falls es genügend Platz gibt.
  • Thema ist in Optionen wählbar (Standard oder Tristan 2)
  • Prüfziffern können per Tastenkürzel oder Kontextmenü in die Zwischenablage kopiert werden
  • FIX: Eingabe eines Zeichens im Überschreibmodus und bei vorhandener Markierung löscht die Markierung und überschreibt das folgende Zeichen, anstatt nur das Zeichen an Einfügemarke zu überschreiben
  • FIX: Bei großen Streams (z.B. Laufwerke), sollte mit Thumbs-Tracking die letzte Zeile erreicht werden, und nicht kurz vorher aufgehört werden.
    Außerdem geht Thumbstracking nicht bis ganz unten wenn Spaltenanzahl = 1.
  • weitere Korrekturen

Download (577 KB): http://mh-nexus.de/downloads/HxDde.zip

Freue mich weiter über eure Kommentare (auch gerne weiter positiv )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz