AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 8. Jan 2016, 16:49
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen

Mein Ziel ist es jetzt eine stabile Version in 2 Wochen rauszubringen. Weitere Features sind daher für später.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 10. Jan 2016, 00:50
Mach weiter! Es ist ein schöner light-weight Hex-Editor. Ich bin Geocacher und wenn ich bei Mysteries, also Rätsel-Caches, Dateien untersuchen muss, ist er meine erste Wahl. Ich kenne eigentlich gar keinen anderen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Jan 2016, 15:32
Ich komme gut voran und in einer Woche sollte die Beta tatsächlich bereit stehen.

Die 64-Bit Version könnte etwas länger dauern, weil ich einige x87-Funktionen implementieren und testen muss (der 64-Bit Delphi-Compiler hat "praktischerweise" keinen Support für den Extended-Datentyp mehr, es ist aber der einzige Gleitkomma-Datentyp der Int64 verlustfrei speichern kann, und sehr nützlich um einiges zu berechnen.)
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael (16. Jan 2016 um 18:55 Uhr) Grund: "Datentyp" war mißverständlich, daher in "Gleitkomma-Datentyp" geändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Jan 2016, 17:47
der 64-Bit Delphi-Compiler hat "praktischerweise" keinen Support für den Extended-Datentyp mehr, es ist aber der einzige Datentyp der Int64 verlustfrei speichern kann, und sehr nützlich um einiges zu berechnen.
Nur rein interessehalber: Warum braucht man dafür einen 10 Byte Datentyp? Ich hatte bisher mit Int64 noch keine Probleme.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Jan 2016, 18:39
der 64-Bit Delphi-Compiler hat "praktischerweise" keinen Support für den Extended-Datentyp mehr, es ist aber der einzige Datentyp der Int64 verlustfrei speichern kann, und sehr nützlich um einiges zu berechnen.
Nur rein interessehalber: Warum braucht man dafür einen 10 Byte Datentyp? Ich hatte bisher mit Int64 noch keine Probleme.
Ich verwende auch fast überall Int64. Aber z.B. bei der Berechnung des Fortschritts geht das so nicht. Anstatt langwieriger Erklärungen hier mal Pseudocode (einige Sonderfälle nicht beachtet):

Delphi-Quellcode:
var
  MinPos, MaxPos, Range: Int64;
  ProgressStep: Extended; // Feld einer Klasse, keine lokale Variable
begin
  Range := MaxPos - MinPos; // Repräsentiert z.B. die minimal und maximal mögliche Position innerhalb einer Datei
  ProgressStep := Range / ProgressBar.Max;
end;

procedure SetProgressBarPos(Pos: Int64);
begin
  ProgressBar.Position := Round(Pos * ProgressStep);
end;
Bei ganzzahligen Operationen kann ProgressStep den Nachkommaanteil nicht speichern und sich dieser Fehler in SetProgressBarPos() stark "summieren".

Warum ich diese Skalierung überhaupt brauche? ProgressBars können höchstens Int32 verarbeiten, aber HxD kann Dateien über 4GiB darstellen. Ähnliches gilt für Scrollbars oder andere Positionsbestimmungen im Code die relativ zu etwas anderem sind.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael (16. Jan 2016 um 18:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Jan 2016, 19:25
Danke für die Erklärung.
Ja, so ein Problem hatte ich auch schon. Bei mir ließ sich das so lösen, dass ich die Zwischenberechnungen weggelassen habe und direkt nur am Ende alles so berechnet habe, dass keine zu großen Zahlen entstehen. Aber das geht natürlich nicht immer...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Jan 2016, 20:12
Durch deine Frage ist mir ein Vergleich zu Arduino eingefallen, hatte nie genauer darüber nachgedacht.

Interessanter Weise hat die map()-Funktion dort ein paar Probleme, und ich dachte schon die löst das clever :/ :
http://www.jetmore.org/john/blog/201...-distribution/
http://forum.arduino.cc/index.php/topic,72153.0.html
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael (16. Jan 2016 um 20:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz