AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 4 von 32   « Erste     234 5614     Letzte »    
stefan2005

Registriert seit: 30. Sep 2003
Ort: Puchheim
250 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 27. Feb 2005, 20:00
hi,
SUPER
noch besser geht es fast nicht mehr !

noch ne Kleinigkeit:
wenn man mit einer .BAT Datei HxD.exe öffnet und einen Datei als Parameter angibt, die es gar nicht gibt, kommt erstmal ein unbekannter Softwarefehler, ein Modulfehler und dann eine Zugriffsverletzung.
da könntest du noch eine kleine Prüfungsroutine einbauen !

vielleicht kannst du als kleinen "Zusatz" noch einen Umrechner von Dezimal <-> Hexadezimal <-> Binär machen,
aber ansonsten echt super !

cu,
stefan2005
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#2

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 27. Feb 2005, 21:10
Wow, das ist echt Hammer
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#3

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 08:26
Super Programm !!

Bei der Suche nach einem String auf einem
geöffneten Datenträger (Diskette) trat folgender Fehler (mehrmals) auf:

Gleitkommadivision durch Null

Des weiteren durchsuchen von Festplatte D nach abbrechen der Suche oder
weitersuchen mit F3:

Zugriffsverletzung bei ...

Betriebssystem Windows NT

Lannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 11:46
Zitat:
Bei der Suche nach einem String auf einem
geöffneten Datenträger (Diskette) trat folgender Fehler (mehrmals) auf:

Gleitkommadivision durch Null
Kann ich nicht reproduzieren, passiert das immer? Kannst Du mir den verwendeten String geben?

Zitat:
Zugriffsverletzung bei ...
Liegt wahrscheinlich am neuen gepufferten Lesen, Danke für den Bugreport.

Zitat:
Betriebssystem Windows NT
Meinst Du NT 4.0 oder auf NT-basierend?

EDIT: Kannst Du mir sagen ob das auch mit der Version 1.1 passiert? Würde mir sehr helfen bei der Fehlereingrenzung.

Danke für die Fehlermeldungen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 12:55
Zitat:
Kann ich nicht reproduzieren, passiert das immer? Kannst Du mir den verwendeten String geben?
Das passiert, wenn der Progressbar 2 Schritte anzeigt, später nicht mehr.
Die Meldung wird mehrmahl hintereinander angezeigt.
Nach der letzten weggeklickten Meldung verschwindet auch die Anzeige der Progressbar.
>> Abbrechen dann nicht mehr möglich, Suche wird aber bis zum Ende durchgeführt.

String = ".zip" oder ".abc" oder ",abc"
Überwiegend bei erstem Zeichen "." oder "," | aber nicht immer.
Diskette raus, wieder rein, Fehlerhäufigkeit unterscheidlich.
Diskette weist keine Datenträgerfehler auf und alle Dateien sind lesbar.
Mit zwei anderen Disketten konnten keine Fehler erzeugt werden.

Anderer Fehler :
Wechsel einer Diskette wird erst nach einer Aktualisierung im Explorer in der Datenträgerauswahl angezeigt.

Zitat:
Meinst Du NT 4.0 oder auf NT-basierend?
= NT 4.0


Gut das ich den Fehler nicht suchen muss
Lannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 13:17
Zitat:
Anderer Fehler :
Wechsel einer Diskette wird erst nach einer Aktualisierung im Explorer in der Datenträgerauswahl angezeigt.
Ist mir bekannt, aber soweit ich in NGs gelesen habe liegt das an Windows und Diskettenlaufwerken allgemein weil dort nicht gemeldet wird wenn eine Diskette gewechselt wurde, Windows aber trotzdem den zuvor gemerkten Status(eingelegt/nicht eingelegt) zurückgibt (eine Art Caching-Problem).
Ich schaue aber nochmal ob ich eine Lösung finde. (zur Not: Explorer aktualisieren )

Ich behebe erst mal die anderen Fehler und dann schaue ich noch mal nach dem Gleitkommafehler, vielleicht ist das miteinander verbunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 13:37
im letzten Beitrag schrieb ich
Zitat:
Das passiert, wenn der Progressbar 2 Schritte anzeigt, später nicht mehr.
Ist der Zeitpunkt an dem die Restdauer berechnet/angezeigt wird?
Könnte der Fehler damit zusamenhängen?

Lannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 15:17
Zitat von Lannes:
im letzten Beitrag schrieb ich
Zitat:
Das passiert, wenn der Progressbar 2 Schritte anzeigt, später nicht mehr.
Ist der Zeitpunkt an dem die Restdauer berechnet/angezeigt wird?
Könnte der Fehler damit zusamenhängen?
Sehr gut möglich... vielleicht verzögert sich etwas oder geht so schnell daß irgendwie eine 0 auftaucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Shaman
Shaman

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Schweiz
407 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 15:19
Hey, gute Arbeit

Ich arbeite auch schon einige Zeit an einem Hexeditor, kenne mich also ein bisschen aus
Ein kleines Detail würde mich noch interessieren: Hast Du etwas Spezielles gemacht, um das Flackern beim Anzeigen eines maximierten Childs zu verhindern?

Gruss
Shaman
Daniel Pauli
Looking for answers from the great beyond
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 28. Feb 2005, 15:33
Zitat von Shaman:
Hey, gute Arbeit
Ich arbeite auch schon einige Zeit an einem Hexeditor, kenne mich also ein bisschen aus
Da freue ich mich besonders über das Lob

Zitat von Shaman:
Ein kleines Detail würde mich noch interessieren: Hast Du etwas Spezielles gemacht, um das Flackern beim Anzeigen eines maximierten Childs zu verhindern?
Ich denke du meinst damit wenn man ein MDIChild zum ersten Mal anzeigt oder zwischen denen hinundherwechselt?
Wenn ja, dann so:

Hauptidee ist es SendMessage(MainForm.ClientHandle, WM_SETREDRAW, 0, 0) zu verwenden um das Zeichnen zu unterbinden. Das Problem ist dies an den passenden Momenten zu setzen und wieder aufzuheben.
Da muß man einiges ausprobieren, leider gibt es da auch keine allgemeingültige Lösung.

Z.B. Will man daß beim Programmstart direkt eine Datei in einem MDIChild geladen wird ohne zu Flackern muß man WindowState auf wsMaxmized setzen und dies vor Application.Run tun sonst wird das MDIChild erst nach der MainForm erzeugt, was man sieht. SendMessage(MainForm.ClientHandle, WM_SETREDRAW, 0, 0) sollte dann auch nicht aufgerufen werden da sonst nicht richtig gezeichnet wird.

Allerdings sollte man wenn das Programm schon geladen ist WindowState in Ruhe lassen und WinAPI verwenden um das zu erreichen, sonst wird das Fenster erst wiederhergestellt und dann maximiert, was besonders unschön ist.

Aber wenn man damit ein bisschen rumexperimentiert klappt's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 32   « Erste     234 5614     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz