AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 23 von 32   « Erste     13212223 2425     Letzte »    
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 16. Apr 2008, 14:00
Nach langer Zeit ist nun wieder eine stabile Version fertig (Version 1.7.5 war noch unvollständig).

Änderungen für Version 1.7.6:
  • Neue Fähigkeiten
    • HxD bietet nun ein Installationsprogramm oder kann als portable/tragbare Version verwendet werden.
    • Die tragbare Version ist für USB-Sticks und ähnliche Wechseldatenträger gedacht (Konfiguration wird in eine INI-Datei im Anwendungsverzeichnis gespeichert, vorher wurde die Registry verwendet).
    • Dateien können nun gleichzeitig in anderen Anwendungen geöffnet werden: Dateien werden nur solange offen gehalten wie absolut notwendig und erst nach der ersten Veränderung für andere Anwendungen gesperrt (und wird wieder entsperrt nachdem gespeichert wurde). Ist eine Datei temporär von einer anderen Anwendung gesperrt wird der aktuell sichtbare Ausschnitt aus einem internen Cache gelesen.
  • Verbesserungen
    • Numerische Eingaben sind jetzt flexibler, eine strenge Gültigkeitsprüfung findet erst statt wenn das Textfeld verlassen wird, während der Eingabe werden nur ungültige Zeichen herausgefiltert (so ist es jetzt z.B. möglich temporär den gesamten Text zu löschen bzw. größere Zahlen als eigentlich erlaubt einzugeben was das editieren und kopieren&einfügen erleichtert).
    • Auswahl in der inaktiven Spalte ist nun auch gefüllt und sieht aus wie eine Art Schleier (ist weniger stark hervorgehoben als aktive Spalte)
    • Sektorposition erscheint nun auch innerhalb des Hexeditor-Fensters, ähnlich der Offsetspalte.
    • Falls eine Datei nicht geöffnet werden kann wird gefragt ob wieder versucht oder abgebrochen werden soll (nützlich gerade wenn die Datei sich auf einem Wechselmedium befindet).
    • Es wird nun darauf hingewiesen, daß für den Disk-Editor Administratorrechte benötigt werden.
    • Maus-Markieren funktioniert jetzt in allen Fällen mit gefalteten Zeilen und erzeugt kein Flackern beim Scrollen.
    • Neben dem Öffnen-Symbol gibt es einen Pfeil um letzte geöffnete Dateien anzuzeigen.
    • Unlesbare Abschnitte (wie z.B. im RAM-Editor vorhanden) werden insgesamt besser behandelt (speziell beim Suchen oder allgemeinen Operationen die solche Abschnitte gesondert beachten müssen).
  • Korrekturen
    • Fix: Vorkommen des Suchmusters die mit dem Pufferende überlappen wurden nicht gefunden.
    • Fix: Zugriffe auf Registry funktionierten nicht mit eingeschränkten Benutzerkonten.
    • Fix: Zum Lesezeichen springen (strg+0..9) setzte zwar die Einfügemark richtig scrollte sie aber nicht in den sichtbaren Bereich.
    • Fix: Probleme mit gefalteter Zeile falls Bytes pro Zeile = 1 ist: der Einfügemauszeiger erschien nur über Text- bzw. Hexbereich, sollte aber über der gefalteten Box erscheinen (egal ob Hex/Text-Bereich größer oder kleiner als die gefaltete Box ist).
    • Fix: Öffnen von nicht existenter Datei erzeugt Zugriffsverletzungen, außerdem gab es dadurch Darstellungsfehler der MDI-Kindfenster.
    • Fix: Position der Einfügemarke wurde nach Löschen/Ausschneiden nicht sofort aktualisiert.
    • Fix: Falls HxD zum Explorer-Kontextmenü hinzugefügt wurde, wurde das System nicht darüber informiert (Kontextmenü war dadurch nicht immer aktuell).
    • Fix: Doppelklick in unlesbarem Abschnitt (Überall Fragezeichen, z.B. im RAM-Editor) markierte ein Wort obwohl es keine zu markierende Daten gab.
    • Fix: Beim Versuch in Datenströme, deren Größe nicht geändert werden kann (also RAM, Disk), einzufügen oder Teile zu löschen wurde gefragt ob man der Größenänderung zustimmt, obwohl solche Operationen sowieso nicht erlaubt und abgebrochen wurden.
    • Fix: Beim Einfügen am Ende einer Datei gab es eine Fehlermeldung (nur Version 1.7.5 betroffen).
    • Fix: Suche zeigt keinen Fortschritt an wenn im RAM-Editor => das Programm wird träge und man bekommt keine Rückmeldung (nur Version 1.7.5 betroffen).
Wie üblich viele weitere kleinere Verbesserungen und Korrekturen die hier nicht im Einzelnen aufgezählt werden.

Es gibt nun wie gesagt ein portable und installierbare Version, beide können von meiner Seite runtergeladen werden.
Download: http://mh-nexus.de/downloads.php?product=HxD
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#2

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 6. Mai 2008, 19:45
hallo mael,
ich hab da mal noch nen Fehler gefunden...

wenn du im Dateivergleich bist und den cursor einer der beiden dateien änderst (andere Position) und dann per F6 weitersuchst inkrementiert er beide positionen (meine Dateien sind komplett verschieden).

weiterhin wäre es schön, wenn er nicht jedes byte durchsteppen würde, sondern gleich bis zu der position markiert, die wieder gleich ist.

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 9. Mai 2008, 12:39
Hallo mael,

vielen Dank für diesen netten Hex-Editor!

Ein weiteres Feature, das ich mir für eine der nächsten Versionen wünsche, ist ein Zahlenkonverter, um Binär, Oktal, Dezimal und Hexadezimal untereinander umrechnen zu können, wobei Oktal nur n2h wäre.
Optimal wäre, wenn die markierten Bytes direkt in die Eingabemaske übernommen würden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Laufi

Registriert seit: 21. Mär 2006
86 Beiträge
 
#4

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 22. Mai 2008, 21:51
Hallo

Ich finde deinen Editor ziemlich gut und nehme in oft Was ich aber noch besser finde ist wenn er zwei Dateien komplett vergleichen könnte und unterschiede mit einer Farbe anzeigt. Auf einer Skala von 1 bis 10 wie wahrscheinlich ist es dass du das noch machst?

Liebe Grüsse
Laufi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 23. Mai 2008, 08:32
hi,

nettes Progrämmchen, aber an einem Punkt hätte ich ganz gern eine veränderung: Kopieren von Daten in verschiedenen Formaten.

Bei Pascal lautet die 4. Zeile
Code:
RawData: array[0..173371] of Byte = (
Kann man daraus nicht
Code:
RawSize = 173371;
RawData: array[0..RawSize] of Byte = (
machen? (auch bei C)

rollstuhlfahrer
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 23. Mai 2008, 10:45
Zitat von _frank_:
wenn du im Dateivergleich bist und den cursor einer der beiden dateien änderst (andere Position) und dann per F6 weitersuchst inkrementiert er beide positionen (meine Dateien sind komplett verschieden).
Das ist so gewollt. Wie bei der Suche wird dort fortgesetzt wo die Einfügemarke platziert wurde.

Zitat von _frank_:
weiterhin wäre es schön, wenn er nicht jedes byte durchsteppen würde, sondern gleich bis zu der position markiert, die wieder gleich ist.
Jupp, erweiterter Dateivergleich ist auf der TODO-Liste.

Zitat von s-off:
Ein weiteres Feature, das ich mir für eine der nächsten Versionen wünsche, ist ein Zahlenkonverter, um Binär, Oktal, Dezimal und Hexadezimal untereinander umrechnen zu können, wobei Oktal nur n2h wäre.
Auf TODO-Liste.

Zitat von s-off:
Optimal wäre, wenn die markierten Bytes direkt in die Eingabemaske übernommen würden.
Dafür wäre der kommende Dateninspektor wahrscheinlich am Besten geeignet.

Zitat von Laufi:
Was ich aber noch besser finde ist wenn er zwei Dateien komplett vergleichen könnte und unterschiede mit einer Farbe anzeigt. Auf einer Skala von 1 bis 10 wie wahrscheinlich ist es dass du das noch machst?
Erweiterter Dateivergleich wird kommen, aber einen Zeitplan kann ich nicht angeben.

Zitat von rollstuhlfahrer:
Kopieren von Daten in verschiedenen Formaten.
Könnte man eine Option hinzufügen, aber ist das wirklich notwendig? Mit High(RawData) den höchsten Index bzw. Length(RawData) kriegt man die Anzahl der Element, d.h. High(RawData) = Length(RawData) - 1.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 8. Aug 2008, 21:14
Neue Version (1.7.6.4)
  • Neue Funktionen
    • VB.NET und C# Exporter hinzugefügt.
  • Verbesserungen
    • Dateien, die sich auf einem Laufwerk befinden das keine Änderungsbenachrichtigungen sendet (z.B. Novell NetDrive), werden nun mittels eines Zeitgebers überwacht.
  • Korrekturen
    • Einige Probleme mit den Öffnen- und Speichern-Dialogen.
    • Fehler beim Öffnen von Dateien mittels Kommandozeile.
    • Einge Bestätigungsmeldungen wurden zweifach gezeigt oder waren unvollständig.
  • Weitere kleine Korrekturen und Verbesserungen.

Es gibt auch eine detaillierte Änderungsliste (Englisch): http://mh-nexus.de/HxD.htm#whatsnew


Download: http://mh-nexus.de/downloads.php?product=HxD
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 9. Aug 2008, 10:24
Danke für das tolle Tool! Ich verwende dein Programm nun schon seit Jahren.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bigg
bigg

Registriert seit: 1. Jul 2007
155 Beiträge
 
#9

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 9. Aug 2008, 10:55
Hi mael,

ich erhalte ab und an eine unschöne Fehlermeldung. Wenn ich einen großen Datenträger (~ 250 GB) öffne und schnell zum Dateiende scrolle, erhalte ich ab und an die Fehlermeldung: "Unzulässige Funktion". Die Anwendung stockt für ganz kurze Zeit, arbeitet dann aber normal weiter.

Version: 1.7.64
OS: Windows XP SP2 32bit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 9. Aug 2008, 13:43
Zitat von bigg:
ich erhalte ab und an eine unschöne Fehlermeldung. Wenn ich einen großen Datenträger (~ 250 GB) öffne und schnell zum Dateiende scrolle, erhalte ich ab und an die Fehlermeldung: "Unzulässige Funktion". Die Anwendung stockt für ganz kurze Zeit, arbeitet dann aber normal weiter.
Ich habe mal mit einer 127 GB Platte probiert (nix Größeres drin) und nicht das Problem bekommen.

Was heißt "schnell zum Dateiende scrollen", mit Tastatur oder Maus und wie machst Du es (Z.B. Den Thumbbutton auf der Bildlaufleiste ziehen)?

Ach so: ist die Platte schreibgeschützt geöffnet und ist es eine logische oder physische Platte?
Danke.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 23 von 32   « Erste     13212223 2425     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz