AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 20 von 32   « Erste     10181920 212230     Letzte »    
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 12. Jun 2007, 19:05
Danke trotzdem für die Meldung.

Falls noch jemand Bugs findet, bitte melden.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Woodman
Woodman

Registriert seit: 17. Mär 2007
74 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 24. Jul 2007, 17:48
Hallo mael,

ich habe gerade Dein geiles Tool entdeckt und runter geladen .
Wow, der ist ja wirklich schnell. Vor allen Dingen ist es der erste Hexeditor, mit dem ich Dateien >2GB lesen kann. Großes Lob dafür .
Ich hab' diverse Hexeditoren im Einsatz, aber die kann ich ich jetzt alle entsorgen u.a. auch ein Kommerzieller .

Was (für meine Arbeitsweise) gut ist: Der Aufruf über Kontext-Menu .

Damit komme ich zu dem kleinen Fehler: Im Normalfall arbeite ich als eingeschränkter User, daher ist es nicht möglich, als normaler User das Kontextmenu zu aktivieren (siehe Bild). Vielleicht könntest Du hier - statt der Meldung "Fehler beim Setzen der Daten..." - eine "griffige" Fehlermeldung wählen wie z.B. "Für diese Operation sind Administrator-Rechte erforderlich".

http://freenet-homepage.de/woodman45.../FehlerHxD.png

Edit: Es handelt sich um die Version 1.7.1.0 beta
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 25. Jul 2007, 14:30
Freut mich sehr, daß er Dir gefällt!

Die Sache mit der Behandlung von eingeschränkten Benutzerrechten werden ich in Zukunft verbessern. Zusammen mit einigen Anpassungen für Vista (eventuell nicht direkt in der Stable-Version, aber sicher in der Version 1.8 ).

Danke,
Grüße, Maël.

EDIT: Leerzeichen vor Klammer damit die Version richtig lesbar ist und nicht "1.8)" erscheint.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#4

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 10. Aug 2007, 17:27
was ich schon öfters beider analyse gebraucht habe:
einzelne bytes schnell als dezimal oder binär anzeigen lassen (evtl in der statusleiste).

ist mir da was entgangen oder gibts eine solche Funktion noch nicht (denke mal der programmiertechnische Aufwand hält sich in Grenzen )?

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
gsmgrufti

Registriert seit: 14. Sep 2006
Ort: Nürnberg
23 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 10. Aug 2007, 22:11
Fänd ich auch gut so ne Anzeige, evt. in einem Fenster, wo ab der Cursorpos die Dezimalwerte angezeigt werden (so Standardmäßig 2byte lange, 4byte lang...)
Auch im Intel und/oder Motorola Format wäre schön
Ich hatte früher mal nen Hexeditor, der das konnte -> ist sehr hilfreich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 11. Aug 2007, 14:53
Die Version 1.8 wird einen Dateninspektor enthalten wo die Daten an der aktuellen Position in verschiedenen Datentypen angezeigt werden (z.B.: Byte (dez), Word (dez), String, Datum, ...).
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 11. Aug 2007, 15:59
gibt es für die version schon eine Timetable,
da ich momentan dabei bin, diverse binärformate auseinanderzupflücken (Bin-DFM, binarySections von TTreeview.Items, etc.), wo das sehr hilfreich wäre.

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 11. Aug 2007, 16:20
Ich habe die kommenden 2 Monate in der Uni zu tun, daher wird kaum mehr als die Version 1.7.2, also die stabile Version nach der aktuellen 1.7.1, rauskommen.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#9

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 7. Okt 2007, 23:36
hi,
wie gehts an der uni voran? die 2 Monate sind ja fast um

da ich grade wieder weng mit binärdateien rummehre ist mir ein Feature eingefallen, das sicher sehr brauchbar wäre.
und zwar wäre das die möglichkeit einzelne bytes/bytegruppen zu gruppieren und mit einer Info zu hinterlegen. wenn man z.b. Dateien bearbeitet, kann man sagen bei bytes 1-4 soll die info "dateigröße" hinterlegt werden, am besten noch eine entsprechende visuelle darstellung (farbiger rahmen). die info würde dann z.b. sichtbar werden wenn man über den Bereich drüberhovert oder per strg nen Klick ausführt. so sieht man gleich bytes, die man noch nicht analysiert hat und knn die anderen gleich zuordnen.
denke mal als realisierung würden sich eine Art Projektdateien anbieten (für dauerhaftes festhalten der infos).
wenn man das dann soweit hat könnte man der info noch einen Byte-representationstyp mitgeben, der dann die eigentlichen Daten entsprechend mit in die Nachricht einbaut.

ich hab mal einen screenshot gebastelt, um das ein wenig zu verdeutlichen. Die Box ist natürlich nicht immer sichtbar, wie oben schon geschrieben. Den Text in der ersten Zeile gibt der Benutzer ein (keine Analyse, auch wenn disassembler cool wäre, aber wir wollens mal net übertreiben ). Der Typ wird dann auch definiert (hier Little Endian, darstellung als hex), daraus bastelt dann hxd die untere Zeile. Andere Typen wie strings, integer (be,le), word, dword, floats wäre da ganz nützlich
erweitern könnte man das irgendwann mit typ-mapping-files (oder in der Projektdatei mit), die einen int-wert in einen definierten string umwandeln (ini-aufbau). hätte ich auch schon oft gebrauchen können
ums dann auf die Spitze zu treiben, könnte man diese Projektdateien als Schablonen nehmen um mehrere gleich aufgebaute Dateien zu analysieren (ggf. Abhängigkeiten [dynamische Block-Anpassung anhand eines anderen Feldes,wenn z.b. ein Feld als Größenangabe definiert wurde]). auch hierfür mal eine mögliche Realisierung (für den dialog) als screenshot zur verdeutlichung.

eine weitere Sache, welche mir bei winhex auch gefallen ist, ist eine graue Trennlinie aller 512 bytes. ist eine schöne optische trennung, sehr hilfreich bei größeren Dateien. Kann evtl noch mit der Block-Nummer+Gesamtbyteanzahl (kb/mb/gb) ergänzt werden und erspart einem so einige Rechnerei evtl. MBs nochmal eingerahmt (oder trennlinie).

bei Fragen einfach PN

wär super wenn du das (besonders den ersten Punkt) realisieren könntest.

Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
tagform_646.gif   infos_192.gif  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 10. Okt 2007, 13:26
Wenn ich wieder mehr Zeit habe melde ich mich kurz. Bis Ende Oktober dauert's aber auf jeden Fall.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 32   « Erste     10181920 212230     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz