AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 15 von 32   « Erste     5131415 161725     Letzte » 
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 6. Sep 2006, 19:59
Zitat von Boombuler:
Alternativ könntest du das in den Optionen "registrieren" und eben diese registrierung wieder aufheben...
Nur so als Vorschlag!
Man kann in den Optionen z.B. die Kontextmenüeinbindung an oder abwählen. Dadurch wird dann entsprechend auch der Eintrag aus der Registry entfernt.

Zitat:
vllt solltest du auswählen lassen wo die Einstellungen gespeichert werden. Somit würde auch die "Portable Version" entfallen, da man dann ja selber auswählen könnte, ob man es protable haben möchte oder nich
Habe ich vor, löst aber nicht das Problem mit Einträgen die in der Registry erfolgen müssen, wie z.B. für das Kontextmenü.

Sonst vielleicht ein Menü unter Hilfe, das anbietet alles aus dem System zu entfernen?
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 6. Sep 2006, 19:59
Hi mael,

also wenn die "portable" erst installiert werden muss (jedes mal beim Einstecken des Sticks bzw. neuem System), dann holla die Waldfee. Denke aber nicht das du das vorhast.

btw:
Ich hatte mir mal ein RegClean-Tool für meine Anwendungen geschrieben, das alle Einstellungen der jeweiligen Anwendung aus der Registry entfernt. Das Programm war relativ klein, (~ 50 KB) da es nur aus "2 Units" bestand. (Windows/Registry/ und natürlich die, die sich automatisch einklinken). Wobei du das selbst in HxD.exe integrieren könntest, indem du vor dem Schließen von HXD eine Abfrage machst. Ist aber auf die Dauer vielleicht auch nervig!?

Um ehrlich zu sein, wird ich nichts an der Konfiguration ändern, lediglich für die portable auf dem Stick eine config-Datei anlegen. Existiert diese, wird sie verabeitet (wobei dann hier auch auf die Registry zugegriffen wird, Shellerweiterung reg./entfernen/pfade neusetzen etc.), existiert sie nicht, werden die Einstellungen aus der Registry geladen (so wie jetzt auch).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 7. Sep 2006, 18:26
Zitat von bigg:
also wenn die "portable" erst installiert werden muss (jedes mal beim Einstecken des Sticks bzw. neuem System), dann holla die Waldfee. Denke aber nicht das du das vorhast.
Eher so: kopiere alles nötige auf den USB-Stick und mache eine Config-Datei drauf. Also nur einmal notwendig.

Zitat von bigg:
Existiert diese [Config-Datei], wird sie verabeitet (wobei dann hier auch auf die Registry zugegriffen wird, Shellerweiterung reg./entfernen/pfade neusetzen etc.), existiert sie nicht, werden die Einstellungen aus der Registry geladen (so wie jetzt auch).
So wollte ich das auch.
Irgendwie sollten auch Shellerweiterungen mit der "portable" entfernt werden können. Über einen Menüeintrag Setup, könnte man das machen. Es gab einen Grund warum ich das so nicht wollte, fällt mir aber nicht mehr ein.

Edit: Wobei Shellerweiterungen sollten eh nur auf Programme verweisen die dauerhaft verfügbar sind, sprich Festplatte und eben nicht "portable". Also graue ich solche Optionen einfach für die "tragbare" Version aus.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#4

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 7. Sep 2006, 21:26
also shellerweiterungen in form von dll ist für eine portable imho absolut ungeeignet. reine dateityp-registrierung (auch Kontextmenü wäre denkbar...evtl. beim beenden automatisch entfernen, wenn registry-eintrag zu paramstr(0) passt).
Einstellungen speichern per ini, wenn erfolderlich (bei standard möglichst keine ini anlegen). Evtl menüpunkt "Einstellungen speichern" (checked)...wenn ini existiert, dann haken rein. irgendwas in der Art, sonst nix mit ini (ich brauche keine ). Anhand dieses Menüpunktes kann dann auch die registry-Änderung vorgenommen werden (nach dem Einlesen der ini, wo dann ggf. auch dateiendungen drinstehen).

P.S. hast du den MD5-Hash-Vergleich schon drin?

Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 7. Sep 2006, 23:39
Zitat von _frank_:
P.S. hast du den MD5-Hash-Vergleich schon drin?
Nein, kommt aber in die Version 1.7
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

HxD kommt in CHIP-Titelthema vor

  Alt 12. Okt 2006, 16:41
In der aktuellen Ausgabe von CHIP 11/2006, kommt HxD im Rahmen des Titelthemas vor (CHIP Notfall-Packet) und liegt der Heft-CD bei.

Es handelt sich um Tipps zur Datenrettung. Zwar ist der Teil zu HxD nicht lang, aber immerhin ein Beitrag in den gedruckten Medien
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 12. Okt 2006, 21:54
@mael

Super Dein Tool ist halt einfach genial
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
neolithos

Registriert seit: 31. Jul 2003
Ort: Dresden
1.386 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#8

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 12. Okt 2006, 23:51
Also erstmal dickes lob an den super durchdachten HexEditor und natürlich auch Autoren .

Weiter so.



Aber eins würde mir noch fehlen. Falls du also noch etwas einfügen möchtest. Hier mein Vorschlag:
Günstig wäre auch, wenn man Masken über die Daten legen könnte. Die Masken könnten zum Bsp der Header einer Datei sein oder ähnliches.
Anzeigen sollte man sie vielleicht als Eigenschaftseditor in der rechten bzw. linken Seite. Die Werte selber sollten manipulierbar sein. Die eigenschaften selber sollten aus Basistypen bestehen, wie byte, short, integer, cardinal, char[n], wchar[n], ...
Diese Eigenschaftssammlungen sollten über Templates abrufbar sein.

Da fordern ja blöd ist, könnte ich auch meine Hilfe anbieten dies umzusetzen. Ich selbst hab ein Delphi 7 Prof. und bin auch fähig zu programmieren, würde also meine Unterstützung bei so einen vorhaben anbieten, wenn bedarf bestehen sollte.

Bin zwar nicht mehr so aktiv in Delphi, aber man kann ja mal wieder rückfällig werden .
- ciao neo -
Es gibt niemals dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#9

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 14. Okt 2006, 12:22
Zitat von neolithos:
Günstig wäre auch, wenn man Masken über die Daten legen könnte. Die Masken könnten zum Bsp der Header einer Datei sein oder ähnliches.
Sicher sinnvoll. Ich baue es dann in eine der folgenden Versionen ein.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 6. Jan 2007, 18:36
voll geil, das teil aber ehrlich super dickes lob

schon jetzt mein standart....

was ich noch gerne hätte ist wie beim neues internet explorer 7 bei den register karten ein kleines x zum schliessen oben in der ecke... das ist sinnvoll zum schnellen schliessen der einzelnen karteikarten...
Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 32   « Erste     5131415 161725     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz