AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 11 von 32   « Erste     91011 121321     Letzte »    
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 27. Aug 2005, 15:32
Hallo,

ist wirklich ein gutes Programm.

Gruß JMIT
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 1. Sep 2005, 15:03
Zitat von bigg:
moin mael,

meld dich, wenn du soweit bist .


gruss bigg
So, bin wieder unter den Lebenden

Danke an jmit.

Ich will keinen konkreten Termin für die nächste Version geben, aber kann doch schon sagen, daß ich in der Abschlußphase bin.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 1. Sep 2005, 16:43
Hallo mael!

Exzellentes Programm, schön dass du noch daran weiterarbeitest!
Ich hätte zwei kleine Bitten, die den RAM-Editor betreffen.

1) Das "Data-Folding", also das Ausblenden von unbenutzten Speicherbereichen, ist sehr praktisch. Nur leider wird es nicht aktualisiert, auch nicht durch die Funktion Ansicht/Aktualisieren (F5). Wenn ich also mit HxD ein Programm öffne, das z.B. den Bereich $600000..$6FFFFF zu dem Zeitpunkt nicht benutzt, dann ist er korrekt ausgeblendet. Wenn jedoch das Programm nun einen neuen Speicherblock alloziert, der in diesem Bereich liegt, zeigt HxD dort weiterhin nur ?? an. Wie gesagt, F5 hilft nicht, man muss das Editorfenster schließen und das Programm nochmal neu mit HxD öffnen, damit man dann auch diesen neu allozierten Speicherblock sehen kann.

2) Eine "Auto-Aktualisieren" Funktion fände ich genial. Damit könnte man "live" beobachten, wie sich der Inhalt des Speichers ändert. Da HxD so schnell ist, ist es meiner Meinung nach prädestiniert für so eine Funktion.
Das Intervall, mit dem die Hex-Ansicht aktualisiert wird, sollte am besten benutzerdefinierbar sein, könnte man z.B. in den Extras/Optionen Dialog einbauen. Es müssen auch nicht alle Kindfenster aktualisiert werden, falls man gerade mehrere RAM-Ansichten geöffnet hat, für meine Zwecke genügt es, wenn nur die gerade aktive Hex-Ansicht automatisch aktualisiert wird.
Punkt 1) ist mir hierbei auch nicht so wichtig. Das heißt, durch das "Auto-Aktualisieren" kann das Data-Folding gerne unberücksichtigt bleiben, es muss nicht in jedem Intervall neu untersucht werden, welche Speicherbereiche nun benutzt sind oder nicht. Denn das ginge bestimmt auch auf die Performance, wenn man ein kurzes Intervall wie z.B. 50ms einstellen würde. Es reicht, wenn die manuelle Aktualisieren Funktion sich um die Prüfung der Speicherbereiche kümmert, wie bei 1) beschrieben.

Ich hoffe, du kannst das einbauen. Jedenfalls schon mal vielen Dank für deine Mühe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 21. Sep 2005, 14:24
So, die neue Version ist nun endlich fertig!
Nicht alles erscheint spektakulär, aber damit sowas anständig schnell läuft (Hervorhebung von Veränderungen), mußte schon einiger Aufwand betrieben werden.
Eine ausführliche Auflistung der Änderungen folgt unten.

Update von HxD auf Version 1.5.0.0 Beta

Changelog:
  • Änderungen werden rot und fett hervorgehoben (konfigurierbar)
  • Große interne Optimierung bei der Darstellung und Berechnung mit gefalteten Bereichen:
    Zuvor war z.B. eine große Trägheit der Mausauswahl am Ende der Datei zu beobachten, wenn im RAM-Editor große Programme geöffnet wurden (wie z.B. Delphi32.exe oder Explorer.exe)
  • Undo wurde optimiert und verwendet weit weniger Speicher indem Originaldaten nicht extra gesichert werden
  • Funktion "Datei als Image öffnen" (mit Angabe der Sektorgröße)
  • Optionendialog überarbeitet
  • Unterstützung für BAK-Dateien
  • Offset-Anzeige kann nun neben Hexadezimal auch auf Oktal und Dezimal gestellt werden
  • Genauere Messung wann Fortschrittsanzeige gebraucht wird
  • Auswahl-scrollen ist intuitiver und ein kleiner Bug wurde behoben
  • Mausauswahl ist geschmeidiger und genauer, auch kann eine Auswahl innerhalb eines Hex-Paares beginnen
  • Hinweis-Fenster neben Scrolleiste, das den Obersten Sektor anzeigt falls eine Platte oder eine Disk-Image geöffnet ist
  • Bei Bild hoch Bild runter bleibt Einfügemarke an der selben Stelle
  • Klicken in die Mitte eines Bytes wählt Nibble an
  • Reiterreihenfolge per Drag&Drop änderbar
  • ScrollBar wird versteckt wenn nicht notwendig, man kann nur noch nicht sichtbare Bereiche scrollen, Größenänderung scrollt verstecktes in freigewordenen Bereich
  • Reiterleiste zeichnet den Hintergrund mit Themes
  • Reiter bildet mit HexEditor-Komponente eine Einheit
  • Kleinere optische Änderungen bei der Darstellung
  • Fix: Nach einer Alles-Ersetzen-Operation bleibt die Fortschrittsanzeige manchmal geöffnet
  • Fix: Wechsel-Reihenfolge per Strg+Tab entspricht der Reihenfolge im TabControl und nicht der MDI-Reihenfolge
  • Fix: Operation: Bytes einfügen-Dialog kommt während Ersetzen-Operation

Viele weitere interne Verbesserungen, unter anderem kann man jetzt einzelne Bereiche verschieden Formatieren, was sinnvoll ist um später z.B. Suchergebnisse hervorzuheben, oder Teile mit einem "Marker" zu färben. Bis jetzt wird dies nur zur roten Hervorhebung von veränderten Daten verwendet.

Diese Version ist Beta.
Ich hoffe sie gefällt euch, ich freue mich über Feedback!

Download (609 KB): http://mh-nexus.de/downloads/HxDBeta.zip
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 21. Sep 2005, 19:28
Zitat von SMO:
Ich hoffe, du kannst das einbauen. Jedenfalls schon mal vielen Dank für deine Mühe!
Sicher eine gute Idee. Kommt dann im nächsten Minor Update.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
w3seek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 21. Sep 2005, 20:30
Der Hexeditor hat noch einen nervigen Bug der mir aufgefallen ist:

Gebe folgenden Text in eine neue leere Datei ein: "This is a test text". Am Ende druecke nun 3 mal backspace um die letzten 3 Zeichen zu loeschen. Anstatt an das Ende der vorherigen Zeile zu springen, springt er immer vor das 2. Zeichen der vorherigen Zeile. Der Bug tritt allerdings nur auf, wenn man das letzte Zeichen loescht, also keine Daten nach dem Cursor stehen. Es betrifft sowohl die Ansicht des gewaehlten Zeichensatzes (ANSI) als auch die hex ansicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 22. Sep 2005, 11:38
Zitat von w3seek:
Der Hexeditor hat noch einen nervigen Bug der mir aufgefallen ist
Den hatte ich eigentlich behoben, nur blöderweise hat eine weitere Korrektur diesen Bugfix wieder zunichte gemacht
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
KLS

Registriert seit: 20. Jun 2004
Ort: Berlin
89 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 22. Sep 2005, 11:48
Zitat von mael:
Zitat von w3seek:
Der Hexeditor hat noch einen nervigen Bug der mir aufgefallen ist
Den hatte ich eigentlich behoben, nur blöderweise hat eine weitere Korrektur diesen Bugfix wieder zunichte gemacht
Tja, so spielt das leben

Klasse Programm. Nix zum meckern.

- übernahme der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" Einstellung beim Öffnen eines neuen Tabs (konfigurierbar, vielleicht auch standart einstellbar)

- bei der exportfunktion der oberen 3 Einträge (Pascal,C,Java) gibts eine Fehlermeldung das er den Pfad nicht findet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
export_354.jpg  
Thomas H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mika
mika

Registriert seit: 25. Okt 2002
176 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 22. Sep 2005, 12:33
Hallo mael,

erstmal, dein Programm gefällt mir wirklich sehr gut, ich mag Hexeditoren und deiner ist wirklich schick, schnell und funktioniert prima! Vor allem das man ihn nicht installieren muss sondern kopieren reicht prädestiniert ihn für meine nützlichen Tools Sammlung auf meinem USB Stick!

Eine Sache allerdings doch, wenn ich Programme wie deines finde und in meine Sammlung aufnehme habe ich immer das Problem das ich nur durch Zufall auf neue Updates aufmerksam werde. Eine Update Funktion im Mainmenu würde ich super finden! So kann man sich ohne großen Aufwand die neue Version besorgen! Nicht automatisch (da ich nicht so n Fan von automatischem Connect ins I-Net bin) sondern als Event hinter einem Menüeintrag. Reichen würde auch schon die Meldung das es eine neue Version gibt, und wo ich sie finden kann!


Ansonsten klasse Programm!


mfg, Michael

(der schnelle, nützliche Programme die man nicht installieren muss und die man aus dem Programm heraus aktualisieren kann einfach liebt
:: don't Panic ::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

Re: HxD, schneller Hexeditor

  Alt 22. Sep 2005, 17:05
Danke für die Fehlerberichte und das Lob . Bevor ich eine stabile Version rausbringe warte ich aber noch ein-zwei Wochen, damit sich eventuell weitere Fehler zeigen.

Ich habe gerade auch einen gefunden (und gefixt): Die Formatierung für veränderte Bytes wird nicht richtig in die Registry gespeichert/aus ihr ausgelesen.

Das mit dem Neue-Version-Check und dem Speichern der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" usw. kommt dann auch noch.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 11 von 32   « Erste     91011 121321     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz