AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Krass-O-Mat für Lehrer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Krass-O-Mat für Lehrer

Ein Thema von Ajintaro · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2005
 
Benutzerbild von Ajintaro
Ajintaro

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Sankt Augustin
138 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#1

Krass-O-Mat für Lehrer

  Alt 4. Feb 2005, 12:06
Hallo!
Ich wollte einem guten Freund (der etwas weniger Delphi Erfahrung hat als meine bescheidene) ein kleinwenig helfen ein Programm zu erstellen. Das Proggie soll einen Lehrer unterstützen. Wer kennt das als Lehrer nicht? Seid jahren die gleichen Fächer, Themen und Fragen. Alles fliegt wild verteilt in irgendwelchen Word-Dokumenten umher, wann wurde die Frage zuletzt gestellt?, bin ich noch mit meinen Fragen im Bearbeitungszeitraum, wieviele Punkte ist die Frage Wert? etc

Dies alles soll mit dem erstellten tool von mir ein Ende haben. Das Proggie hat 2 Modi:

a) Der Pflege Bereich
Der Nutzer erstellt seinen Datenpool OHNE Datenbank. Ich hab das mit ganz normalen Dateien im ini-Style gelöst. D.H. der Dateiname = Name des Faches. Da kann ich bequem mit Sektions arbeiten, war für mich auf die Schnelle das brauchbarste.
Mal legt sein Arbeitsverzeichnis fest und schon kann man sich seine Struktur in diesem Arbeitsverzeichnis erstellen, ist kein Arbeitsverzeichnis vorhanden wirds erstellt.
Man kann auch eine bereits erstellte Struktur in sein Arbeitsverzeichnis übernehmen und damit weiterarbeiten.

b) Der Nutzungsbereich
Hier "klickt" sich der Nutzer seine Fragen zurecht, zuvor wählt er ein Fach, das zugehörige Thema und dann öffnet sich der Fragenpool mit den ganzen Parametern. Mit Checkboxen dann einfach die Fragen auswählen und man erhält Infos wann die Frage zuletzt gestellt wurde, ihren Punktewert und wie lange man Zeit hat für die Beantwortung - so kann man sich schnell z.B. eine Arbeit über Erdkunde für 45 Minuten und max. 30 erreichbaren Punkten zusammenstellen.

Die Realität sieht etwas tricky aus und ich erleide an vielen kleinen Stellen Schiffbruch. Es fängt damit an dass ich die gefundenen Einträge net korrekt zählen kann, bin sogar zu blöd anscheinend ein einfaches File auf der Platte zu löschen... geht net!

Wenn einer von euch mal bissle zeit und Interesse hat kann sichs gern anschauen. Den Quelltext hab ich dokumentiet, der code ist sehr simpel und mit sicherheit wirds euch profis zum lachen bringen....

Ich würd das Ding gern fertigmachen, nur kann ich einiges nicht so einfach lösen...

Gruss Ajin
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dp_140.zip (58,0 KB, 87x aufgerufen)
Jaimy
DAoC 2.0 -> Camelot Unchained !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz