Hi MKX,
leider beides nicht ganz bis zum Ende gedacht. !!
Zitat:
1. Der 1 Client im Chatnetz sucht beim starten nach einer *.txt-
Datei auf einem Webserver, die die
IP des Clienten enthält, der
auch als Server funktioniert. Findet er eine falsche
IP oder
keine Datei fungiert er selbst als Server und stallt die
IP
auf den Server.
Was ist wenn man selbst kein Server seien kann, weil man hinter Router, etc. hängt ?
Warum mit Dateien arbeiten ? Du lädst die Datei runter, trägst gegenenfalls Deine
IP mit ein und lädst wie wieder hoch ?! Was passiert, wenn Du gerade im obenen genannten Vorgang bist, und parallel jemand anderes auch gerade nen Upload macht ?
Einzige sinnige Lösung auf dem Server ne
DB z.B.
MySQL und die Client Request mit PHP in die
DB schieben bzw. die Infos für den Client aus der
DB lesen.
Zitat:
2. Jeder neue benutzer bekommt auf einem Webserver(z.B.funpic)
einen eigenen Ordner mit einer Textdatei. Beim starten des
Chats wird ein Ordnerindex erstellt. Wenn jmnd. mit jmdn.
chatten will, wird die TXT-Datei im jwlgen. Ordner heruntergeladen, die Antwort eingefügt,dann upgeloadet. Beim anderen
chatklient geht das genauso.
Hier das gleiche Problem wie oben schon genannt, nur hier an dieser Stelle noch extremer !
Mal angenommen Du chattest mit jemanden und beide Chat-Partner schreiben gleichzig einen neuen Satz.
Viel Spass beim Upload der Chat-Textdatei
Gruß Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.