AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Was ist LDAP, wie benutzte ich LDAP mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist LDAP, wie benutzte ich LDAP mit Delphi

Offene Frage von "NewTimeLive"
Ein Thema von NewTimeLive · begonnen am 3. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2005
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Was ist LDAP, wie benutzte ich LDAP mit Delphi

  Alt 4. Feb 2005, 17:56
Zitat von Alter Mann:
Zitat:
Ich soll aber nicht über LDAP und Linux herausfinden ich soll etwas über LDAP und Microsoft Windows herausfinden das mit dem Linux HOWTO da war ich schon zu oft drauf hat mich aber nicht wirklich in meiner Sache weiter gebracht...
LDAP ist KEINE MS-Erfindung!
Hat doch auch niemand behauptet. Warum verkrampfen manche Leute immer, sobald sie den Namen eines Protokolls zusammen mit Microsoft und/oder Windows hören. Bei TCP/IP hab ich auch noch niemanden meckern hören. Außer ein paar Unkenrufe von Sicherheitsexperten, daß der vollimplementierte IP-Stack auf XP diese Rechner zu besseren Drohnen macht.
Fakt ist: er will es auf Windows benutzen, also kann er auch die von Windows bereitgestellten Hilfmittel (ab NT 4.0 SP6 vorhanden) benutzen.

Zitat von Alter Mann:
Ach so, im AD wird nicht synchronisiert, sondern eine Replikation durchgeführt.
Das Ergebnis bleibt gleich.

Gruß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz