AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 2. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
fwsp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 30. Jul 2006, 17:48
Code:
Homepage von Michael Puff
404 Not Found

File or Directory not found.

[url]http://www.michael-puff.de[/url]
[url]http://programme.michael-puff.de[/url]
Apache/1.3.37 Server at [url]www.luckie-online.de[/url] Port 80
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 30. Jul 2006, 18:05
ich glaube das die units die ich da runtergealden habe für delhpi warscheinlich zu alt sind... du gibts ja diesen link an:http://www.fichtner.net/delphi/mysql.delphi.phtml
dort gibt es die units aber nur für die version: 3.23.49 aber es gibt ja inzwischen die 4.... version von mySql bzw. die 5.... version.. könnte es dran liegen und wenn kennt eine eine frei enhältliche version für DP7 PE ?
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 30. Jul 2006, 18:24
ich konnte eine verbinung herstellen nach langen hin und her... uns zwar mit dem "Tutorial von Chewie "
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 30. Jul 2006, 21:52
Und was macht der anderes, dass es klappt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 13:48
der nutzt glaube ich die DLL nicht bzw. bindet die richtig ein ich weiß es leider nicht genau...
ich hänge es mal als anhang dran
die tabblen werden noch nicht gefüllt aber ich kann mich anmelden... an den mySql server !
Angehängte Dateien
Dateityp: zip qullcode_748.zip (13,7 KB, 60x aufgerufen)
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 17:01
Geht wunderbar. die mysql.pas muss im Projektverzeichnis liegen und natürlich die libmysql.dll im Exe Verzeichnis. Das Passort ist übrigens standardmäßig leer.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 17:12
geht immer noch nicht und es liegt nicht am tutrial bei den andren tutorial geht es auch nicht...

Zitat:
---------------------------
Adressdbsql
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00E64CD7 in Modul 'libmysql.dll'. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK
---------------------------
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 17:19
ich habe herrausgefunden das der fehler hier lieg:
Delphi-Quellcode:
function Insert(Kontakt: TKontakt): Boolean;
var
  query: string;
  ErrorCode: Integer;
begin
  ErrorCode := mysql_select_db(Descriptor, DBNAME);
wenn das weiter hilft... ich weiß einfach nicht mehr weiter.... warscheinlich muss ich das projekt MySql + Delphi aufgeben weil es einfach nicht funktniert.... ich dachte mir schon das es schwer werden wird aber das es schon beim hinzufügen nicht klappt... ich habe mir MySQL Query Browser runtergeladen und damit rumgespielt damit geht es... d.h. es liegt an delhpi bzw. an dieser DLL.... warum ?
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 17:24
ich habe gesehen das es hier schon fehler gibt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject);
var
  Cols: TCols;
  Rows: TRows;
  query: string;
  i: Integer;
  s: string;
begin
  if FirstTime then
  begin
    FirstTime := False;
    Form1.Refresh;
    StringGrid1.Refresh;
    Descriptor := mysql_init(nil);
    log('Mit Datenbankserver verbinden');

    Descriptor := Connect(Descriptor, PChar(HOST), Pchar(USER), Pchar(PW), PChar(''), PORT);
    ShowMessage(mysql_error( Descriptor));
ich kann nochnicht mal auf Descriptor zugreifen....
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Datenbank-Einsteiger-Tutorial für mySQL-Datenbanken

  Alt 31. Jul 2006, 17:33
Der Fehler wäre relativ einfach zu beheben gewesen:
Delphi-Quellcode:
if ExecQuery(DBNAME, query, Cols, Rows) then // <- if eingefügt
      begin
        for i := 0 to length(Cols) - 1 do
        begin
          s := s + Cols[i];
        end;
        for i := 0 to length(Rows[0]) - 1 do
        begin
          s := s + ' ' + Rows[0, i];
        end;
      end;
Wenn man dann die DB und die Tabelle erzeugt, geht alles wunderbar.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz