
Zitat von
sebl2002:
Bei einem Maus- oder Tastaturevent beende ich die Anwendung mit Application.Mainform.Close.
Damit ziehst du dir evtl. dein Programm unterm A.... weg.

Statt dessen versuche mal
Application.Terminate.
So wird das Formular nicht sofort geschlossen, sondern es wird eine Windows-Message WM_QUIT verschickt.
Dein Programm läuft weiter, bis es wieder Messages verarbeiten kann.
Nun gibt es folgenden Nachteil:
es wird der gesamte Initialisierungcode ausgeführt und dann erst beeendet.
Um dies zu beschleunigen ist folgendes zu tun:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1OnTimer(Sender: ...);
begin
if Application.Terminated then
Exit;
Image1.LoadFromFile(....);
end;