AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Über Indizes und Schlüssel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über Indizes und Schlüssel

Ein Thema von Luckie · begonnen am 31. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2005
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Über Indizes und Schlüssel

  Alt 31. Jan 2005, 09:12
Danke Peter, genau das wollte ich wissen. Nur um es noch mal klar zustellen. Eine Spalte indiziere ich, in dem ich einen Schlüssel daraufanlege.

Jetzt habe ich auf die ID des Datesatzes den Primärschlüssel gesetzt, weil es ein auto inkrement Feld sein sollte und nie null. Kann man auch sekundäre Indizes anlegen? Und wenn ja wie macht man das mit mySQL?

SQL-Code:
query := CREATE TABLE Kontakte(id INT NOT NULL AUTO_INCREMENT, name varchar(20), '
+
'vorname varchar(20), strasse varchar(55), plz int, ort varchar(50), ' +
'telefon1 varchar(17), telefon2 varchar(17), fax varchar(17), email1 varchar(50), ' +
'email2 varchar(50), url varchar(50), gebdat date, firma varchar(25), '
+
'ts timestamp, PRIMARY KEY(id))'
Ich habe es schon mit SECONDARY KEY(name) probiert, doch dann sagt er mir, dass die Syntax im Query falsch wäre.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz