AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy 10, Command Handlers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy 10, Command Handlers

Offene Frage von "HenryX14"
Ein Thema von HenryX14 · begonnen am 30. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2005
Antwort Antwort
HenryX14

Registriert seit: 12. Mär 2003
19 Beiträge
 
#1

Re: Indy 10, Command Handlers

  Alt 3. Feb 2005, 08:29
Danke schonmal für die Antwort!

Als als Delimiter der Nachricht habe ich bei beiden das standardmäßig eingestellte #34. das is glaube ich ein leerzeichen...
Zitat:
.. und wie reagiert der Client auf die Daten ? Da muss ja irgendeine Art ReadString laufen. Z.B. in einem Thread.
Wird das gemacht ?
mmhh, ich dachte das wäre das gute an diesen cmd handlern - dass die das alles erledigen. schließlich habe ich beim server auch keine readstring method und es klappt wunderbar... Das problem ist ja, das der client nicht das entsprechende command event aufruft...es erscheint ja nichts im memo.

Henry
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz