AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi [NEWBIE] Was muss bei "Host-Anwendung" angegeben werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[NEWBIE] Was muss bei "Host-Anwendung" angegeben werden?

Ein Thema von Tijer · begonnen am 29. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2005
 
Tijer

Registriert seit: 29. Jan 2005
4 Beiträge
 
#1

[NEWBIE] Was muss bei "Host-Anwendung" angegeben w

  Alt 29. Jan 2005, 14:10
Hi!

Ich weiß das die Frage wahrscheinlich super idiotisch ist, aber ich habe gerade erst mit Delphi begonnen und bei uns in der Schule ist schon alles fertig eingerichtet, sprich wir müssen uns um sowas nicht kümmern:

Jedenfalls möchte ich Borland Delphi 2005 Architect einrichten, wenn ich auch F9 drücke kommt allerdings.

"Ohne Angabe einer Hostanwendung kann das Projekt nicht ausgeführt werden. Verwenden sie das Dialogfeld Start|Parameter"

Da hab ich dann brc32.exe und brcc32.exe versucht weil ich die für die Compiler gehalten habe, ging aber beides nicht.
Was muss ich denn dort angeben wenn ich ein Programm kompilieren (?) möchte? Und brauch ich noch zusätzliche Parameter?

Vielen Dank im vorraus, und zerfleischt mich nicht, jeder hat mal klein angefangen.

Ciao
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz