
Zitat von
Sharky:
@himitsu und faux:
Überall (auch bei Wiki) steht das
MD5 einen 128 Bit Hash erzeugt. Darum sind es 2^128 Möglichkeiten. Das dieser Wert in ermangelung eines entsprechenden Datentypes in 4 x 32Bit aufgeteilt wird liegt ja an den vorhandenen Rechnern und nicht am der Funktion an sich

Ja, der Hash selber ist als 128 Bit definiert, und daß es in 32-Bit-Anteile aufgesplittet ist, das mag eventuell auch daran liegen, daß kein entsprechender Typ existiert, aber intern wird auch nur mit 32 Bit-Anteilen gerechnet, und es wöre garnicht möglich mit größeren Anteilen zu arbeiten, da die Berechnungsform nur auf 32 Bit basiert ... schau einfach mal in einen MD5-Algo rein
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.