Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
Turbo Delphi für Win32
|
Re: md5 anwenden
25. Nov 2005, 17:17

Zitat von himitsu:

Zitat von faux:
Wie kommst du auf 2^128? Es stimmt zwar, aber logische würde ich 16^32 finden, da es 32 Stellen mit einem Zeichensatz von 16 gibt. Wie hast du dir das überlegt, dass du auf 2^128 kommst, oder hast du nur umgerechnet?
Die angabe in Headezimal ist nicht ausschlaggebend, es ist halt nur so, daß viele es so angeben.
In wirklichkeit sind es 4*32 Bit (4 LongWords).
Also 2^(4*32) = 2^128 
Ja, das hab ich auf Wikipedia auch gelesen. Aber ich habe wieder an 2^(4*32) gedacht, wie du auch schon geschrieben hast.
Danke.
Faux Manuel Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
|