Das ist auch ein bereits gelöstes Problem
In Gnutella wurde dieses Problem durch Programme auf server-rechnern gelöst die dann aktuelle
ip-adressen ausspucken... gut das läuft auf zentralen servern, aber niemand hindert dich daran, dir selbst so etwas einzurichten! So in der Art kann man das organisieren. Außerdem kann der client ja
IP-adressen von "guten" servern (die das netzwerk als oft-online einschätzt) lokal speichern und probieren.
ja es dauert vielleicht ne minute länger bis man verbunden ist, aber es funktioniert idiotensicher.