AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte schach spiel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

schach spiel

Ein Thema von gekmihesg · begonnen am 25. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2005
Thema geschlossen
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
gekmihesg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 14:44
ich weis nich was ihr habt.

- man hat ein schachbrett
- man hat figuren
- es dauert lange
- man kann sich über die technik unterhalten
- man kann viel zeit damit verbringen

=> das ganze ist ein 1A schachspiel
 
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 14:49
AIIIIIEEEEEEE!

Aber keine schlechte Idee
Julian J. Pracht
 
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 14:55
Knüller des Monats -g-
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
 
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 14:57
Die einen nennen es ein 1A Schachspiel, die anderen die größte Verscharschung die es gibt.
 
StanY

Registriert seit: 5. Aug 2004
145 Beiträge
 
#5

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 15:03
sehr, sehr geil :D :D
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 15:05
Zitat von Spider:
Die einen nennen es ein 1A Schachspiel, die anderen die größte Verscharschung die es gibt.
kennt ihr miene türme-von-hanoi simulation mit 2048 Scheiben schon

okok, off topic
 
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

Registriert seit: 6. Jan 2005
Ort: Lübbecke
575 Beiträge
 
Turbo C++
 
#7

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 15:31
Hab mich schon gewundert wieso das so klein ist
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 15:47
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ComCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image1: TImage;
    ProgressBar1: TProgressBar;
    procedure Image1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure wait(time: Dword);
var start: DWord;
begin
  start := gettickcount;
  while gettickcount - start < time do
    application.ProcessMessages;
end;

procedure TForm1.Image1Click(Sender: TObject);
var i: integer;
begin
  image1.Enabled := false;
  caption := 'Denke Nach...';
  for i := 0 to 100 do
    begin
      wait(300000);
      progressbar1.Position := i;
    end;
  showmessage('Schachmatt nach '+inttostr(random(2000)+500)+' Zügen.');
  image1.Enabled := true;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  randomize;
end;

end.
Ähm tut mir leid aber willst du uns verarschen ??
Das Schachbrett ist ein Image mit einem Bild von einem Schachbrett mit Figuren.
Wenn man draufklickt dauerts erst ma 5 min in der Zeit "denkt" der PC und dann bekommt man ne zufällige Zahl an den Kopf geworfen??? Das kanns doch nicht sein

Übrigens du kannst deinen Code verkürzen

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ComCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image1: TImage;
    ProgressBar1: TProgressBar;
    procedure Image1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure wait(time: Dword);
var start: DWord;
begin
  start := gettickcount;
  while gettickcount - start < time do
    application.ProcessMessages;
  Form1.Progressbar1.Position := Progressbar1.Position +1;
end;

procedure TForm1.Image1Click(Sender: TObject);
var i: integer;
begin
  caption := 'Denke Nach...';
  wait(50);
  showmessage('Die zufällige sinnlose Zahl lautet : ' +inttostr(random(2000)+500));
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  randomize;
end;

end.
Keine Garantie das das so läuft aber kürzer isses
Dein Programm ist nicht mehr als ein Zufallszahlengenerator der für eine Zahl 5min braucht und als Hintergrundbild ein Bild von einem Schachbrett ist

Sorry aber du nennst sowas nicht ernsthaft "1A Schachspiel" oder ??
Ich könnt mich dadrüber den ganzen Tag ärgern... sowas ernsthaft als ein Schachspiel ausgeben und vorstellen

Arghh sorry aber das musste sein


[edit157]Ach das war gar nicht ernst gemeint ... Naja besonders witzig isses aber nicht
Programmier lieber ein richtiges Schachspiel [/edit157]

[edit158] wisst ihr was ? Vergesst einfach diesen Post... [/edit158]
Michael
 
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

Registriert seit: 6. Jan 2005
Ort: Lübbecke
575 Beiträge
 
Turbo C++
 
#9

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 15:53
Zitat:
Dein Programm ist nicht mehr als ein Zufallszahlengenerator der für eine Zahl 5min braucht und als Hintergrundbild ein Bild von einem Schachbrett ist
Darüber reden wir ja die Hälfte des Posts
 
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

Re: schach spiel

  Alt 26. Jan 2005, 16:11
Tja, war wohl nix mit Chessmaster2005.

MfG
fR34k
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
 
Thema geschlossen
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz