Du könntest es durchaus über DLLs lösen. Die könnten dem Programm mitteilen, welche Parameter eingestellt werden können, so daß Du kein Interface in die DLLs einbauen müsstest. Eine weitere Prozedur würde dann die Konvertierung selbst übernehmen. Damit würde sich wohl am ehesten etwas machen lassen, oder Du hast nur eine Klasse für die Konvertierung und definierst das Ausgabeformat über (z.B.) eine INI Datei.
Ähnliches haben wir in unserem Firmenprodukt getan. Ist halt alles einfach
XML-basiert, aber die meisten Dinge wie Pascal, C++,
Asm und so weiter lassen sich damit definieren.
...

...