
Zitat von
Phoenix:
Die
imho beste Lösung wäre, für jeden Benutzer einen eigenen User in der Datenbank anzulegen, der genau auf die Tabellen die Berechtigungen hat, die er auch braucht um arbeiten zu können. Das macht die Sache Sicherheitstechnisch recht einfach, weil Du Dich nicht um eine Verschlüsselung kümmern musst.

Was hat denn eine öffentlich sichtbare
DB mit Sicherheit zu tun?

Tommies Vorchlag war schon ganz OK, und dürfte auch easy umzusetzen sein. (Als kostenloses DevTool wäre MS' VisualWebDeveloper vllt ganz nett

)
Edit: Die Proxy klassen legt der WS IMporter von Delphi ja schon für dich an.