Vielen Dank für die Antworten
Also:

Zitat von
himitsu:
Hab mir das Programm selber noch nicht angesehn, aber warum ist die Schlüsseldatei so groß?
Wenn du diese eh in einen Hash (Sapphire 320) einbeziehst, dann reicht doch auch eine 40 Byte große Datei

Hmm... Überleg' ich mir mal.

Zitat von
St.Pauli:
Hi, mir gefällt dein Programm sehr gut
Leider kommt beim erstellen einer Passwort-Datei E/A-Fehler 105 und beim Druck danach auf den OK-Button E/A-Fehler 103 (egal ob mit Passwort oder Datei). Beenden ließ sich das Prog auch nicht - es erscheinte immer wieder E/A-Fehler 103. Achso, ich hab WinXP Home^^
Hm... Home habe ich auch.
Kannst du mir noch mehr Informationen geben? Wo willst du die Datei denn speichern? Hast du Administratorrechte? Hast du das Programm in ein eigenes Verzeichnis entpackt oder aus der ZIP gestartet?

Zitat von
St.Pauli:
Abgesehen davon ein paar Vorschläge:
Bei Benutzername (bei der Container-Erstellung) könnte ja gleich der Windows-Benutzername stehen und beim erstellen von einem Passwort könntest du ja auch die Sicherheit mit ner ProgressBar und die möglichen Schlüsseln x^blabla anzeigen...
Werde ich drüber nachdenken...

Zitat von
Daniel B:
Hast Du noch vor die Sourcen auszuliefern zum selber kompilieren?
Ich mein, ich kann doch nicht alle Passwörter die ich habe, in irgend einem Programm eingeben, das die Daten "warscheinlich" per Internet an den Programmierer schickt, das kann man echt nicht erwarten.
PS: Kannst Du mir bitte den Exit-Icon schicken, der ist ja mal stylisch... schöne Idee! Danke!
Nein, eigentlich wollte ich die Sourcen nicht veröffentlichen. Mal sehen, vielleicht überlege ich mir das noch....
Wenn ich dir versichere, das nichts übertragen wird, genügt dir das sicher nicht, oder?

Zitat von
MiniKeks:
Wie bekomm ich denn das Easter Egg auf? (FRMEGGKEY) ?
Tja... Die Lösung liegt unter deinem Zeigefinger...

Zitat von
Chrissi91:
Wie hast du denn das Easter Egg gemacht?
Öh... Wie meinst du das?