Hi,
vielleicht liegts daran, dass ich den ersten Post jetz nur zum Checken nochmal überflogen hab anstatt ihn richtig zu lesen, aber er hat doch nirgendwo erwähnt, dass es ein richtiger
Internet- Chat werden soll, oder?
Aber is ja nich so wichtig.
Wenns tatsächlich einer fürs Netz werden soll, dann wird das mit den Broadcasts wohl nix, da has du Recht.
Dafür gäbe es dann aber die Möglichkeit eines DNS- Dienstes. Wenn beide Chat- Teilnehmer eine aktive Internetverbindung haben (also kein Router oder so), dann können sich beide bei sonem Dienst registrieren und bekommen nen eigenen Domainnamen. Z.B. City_Light.dns2go.com.
dns2go is übrigens so ein Dienst. Da bekommt man dann ein Programm mit dem man sich unter diesem Account einloggen kann. Ist man eingeloggt, kann die
IP des Rechners ohne Probleme aus dem dns- Namen aufgelöst werden. Ich glaub man kann sogar bei den
TCP/
IP Komponenten als HostIP direkt die Domain eintragen, das Auflösen muss man dann nicht mehr selber machen.
Dann braucht ihr auch keinen Drittserver wo ihr die IPs draufschreiben müsst. Wenn man den DNS- Namen des Kumpels kennt, dann geht das auch so. Den muss man dem anderen zwar auch mitteilen, aber im Gegensatz zu IPs nur ein Mal, weil der Name ja nicht geändert wird.
Über Lan würd ich jedoch zum Broadcasting raten. Is irgendwie einfacher, find ich.
Bis dann,
S - tefano