AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ostersonntags-Berechner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ostersonntags-Berechner

Ein Thema von flomei · begonnen am 18. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2005
 
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#6

Re: Ostersonntags-Berechner

  Alt 22. Jan 2005, 14:24
Zitat von malo:
Ich glaub, der Grund dafür ist auch einfach, dass die Jahre früher nur 10 Monate hatten, statt 12. (daher heißt der Dezember auch Dezember, abgeleitet vom lat. decem, das 10 heißt)
Nein. Im julianischen Kalender war der März der erste Monat und der Dezember folglich der zehnte. Zwölf Monate waren es trotzdem, sogar 365 Tage (nur Schaltjahre gab es keine).
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz