AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feuerwerkdarstellung

Ein Thema von Nicodius · begonnen am 18. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2005
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Feuerwerkdarstellung

  Alt 18. Jan 2005, 11:29
Schreib' dir ein Partikelsystem mit einer Methode zum projizieren der Punkte, damit du sie zeichnen kannst. Für die Bewegungsfunktionen solltest du als Grundfunktion erstmal die Fallbeschleunigung nehmen (Masse kann für einzelne Partikel einstellbar sein). Zusätzlich noch die verschiedensten Anfangskräfte, sprich Startgeschwindigkeiten in die verschiedensten Richtungen, da hast du eigentlich alle Möglichkeiten der Welt. Eine einfache Explosion würde zum Beispiel eine gleichmäßige Verteilung der Partikel in alle Richtungen hervorrufen. Durch nachträgliche Beeinflussung von Zufallswerten kannst du auch die etwaige Flugbahn vorbestimmen und so keine Explosionskugel, sondern z.B. einen Explosionstorus machen, oder eine in irgendeine gefächerte Richtung der Explosion.
Beim Start der Animation erzeugst du dann deine PArtikel und weist ihnen die Anfangswerte zu (Startgeschwinndigkeit und -richtng, Masse). Bei jedem weiteren Schritt berechnest du dann die jeweilige Position, projizierst sie gescheit auf eine Ebene (Partikel, die "weiter hinten" liegen vielleicht etwas dunkler als die vorderen) und pinselst das Ganze auf den Canvas. Die Formeln für die Bewegungen sind elementare Mechanik und dürften in jeder physikalischen Formelsammlung enthalten sein. Im Prinzip ist es stupides implementieren von physikalischen Gesetzen und ein wenig Zufallsgeneration, nur für die Beeinflussung der Zufallswerte braucht man ein klein wenig Abstraktionsvermögen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz