AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 98SE oder NT4 ?

Ein Thema von Sebastian Nintemann · begonnen am 17. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2005
 
chkdsk
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Windows 98SE oder NT4 ?

  Alt 17. Jan 2005, 22:12
Zitat:
Ja, und Tabellenkalkulation,
mit Excel Light (aka OpenOffice)
Zitat:
und Grafikbearbeitung,
mit Photoshop Light (aka Gimp)
Zitat:
und Programmieren,
mit Delphi Light (aka Lazarus)

Soweit zu den einfachen Tätigkeiten....

Zitat:
und Videoschnitt,
Das ist wieder ein Beispiel, wo es keine auch nur halbwegs brauchbare Software für Linux gibt, und wo ich unter Windows auf das ganze Repertoire, angefangen mit Adobe Photoshop über Pinnacle Liquid Blue oder Avid Xpress zugreifen kann (letztere sind Standard bei den Fernsehsendern).


Zitat:
und Backupverwaltung, und Fileserving, und Printserving (gut, für'n Printserver ist ein einzelner Rechner ein wenig Overkill, für sowas gibt's mittlerweile Embedded-Boxen zum Ans-Netz-Stöpseln) und Rounting, und Firewalling.
Wenn das alles ist, was du mit deinem PC machst, dann tust du mir leid.

Ich authore auch gerne mal DVDs (es gibt kein Authoring-Programm für Linux, auch keine dahingeschissene OpenSource-Lösung), bearbeite Videos (richtiges NLE, mit oben genannter Software), bearbeite Audio (WaveLab, Audition, SoundForge & Co. gibt es auch nicht auf Linux).
Dolby Digital oder DTS-Encoder oder auch nur gute MPEG2-Encoder gibt es auch nicht für Linux.
In Sachen Brennprogramme gibt es unter Windows auch alles über Nero Burning ROM, Alcohol 120%, CDR-Win 3.x, egal für welchen Zweck.
Auch wenn ich einfach nur ein Standard-Format wie PDF lesen oder erstellen möchte, bin ich auf Windows angewiesen, da Adobe sein Produkte Acrobat und Reader nicht für Linux anbietet.#
Wenn ich dann noch Berechnungen durchführen will, mit Derive, Mathematica, etc. kann ich diese auch nur unter Windows einsetzen.
Bei kreativen Anflügen spiel ich auch gerne mal unter Windows in 3D Studio Max herum.
Verschiedene Lexika, z.B. die komplette Digitale Bibliothek, das Römpp Chemie Lexikon, die Brockhaus Digital Enzyklopädie, die Duden Synonym- und Rechtschreibwörterbücher, der Fischer Weltalmanach, Kindlers Neues Literaturlexikon - alles ausnahmslos Windows-Software.
Und auch um vernünftig zu programmieren, mit Borland Delphi oder Microsoft Visual Studio, oder mit Macromedia Dreamweaver oder Flash, muss ich Windows-Software einsetzen.

Damit habe ich nur einen Bruchteil der Programme beschrieben, die mir spontan einfallen, und die keine, bzw. keine gleichwertige Alternative unter Linux haben.

Warum sollte ich freiwillig meine Hardware kastrieren?

Warum soll ich am Betriebssystem sparen, nur um dann auch noch gezwungen zu werden, an der Software zu sparen?

Zitat:
Das einzige, was man noch nicht vollständig kann, ist DirectX-Spiele spielen, aber wenn dir das so wichtig ist, bitte.
Es ist mir nicht übermäßig wichtig, aber meine Hardware KANN es, WARUM IN ALLER WELT soll ich dann Software einsetzen, die mir das verbietet???
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz