AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Textdatei als Datenbank nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei als Datenbank nutzen

Ein Thema von Opa Knack · begonnen am 17. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2017
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

Re: Textdatei als Datenbank nutzen

  Alt 19. Jan 2005, 11:16
Hallo Robert,

es spricht absolut nicht dagegen mit Records zu arbeiten. Man kann ja eine Klasse schreiben, die einige nützliche Funktionen auf diesen Records kapselt. Wenn du mit Datenbanken arbeitest, bekommst du ja die Daten auch in einer Datenmenge, die keine Klasse ist, sondern du musst die Daten erst noch verarbeiten, bis du sie weiterverwenden kannst. Eine Erweiterung ist auch kein großes Problem. Ein Konvertieren der Daten sollte bei kleinen Änderungen in wenigen Minuten programmiert sein.

Natürlich halte ich Datenbanken für besser geeignet, aber typisierte Dateien sind aus meiner Sicht keine schlechte Lösung, wenn man keine DBs will.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz