AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Aufbau eines Strings

Ein Thema von SebE · begonnen am 16. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2005
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Frage zum Aufbau eines Strings

  Alt 16. Jan 2005, 14:34
ohne zu wissen ob das was mirage228 geschrieben hat richtig ist: Klar ist -4 außerhalb des zulässigen. 0 ist auch außerhalb des zulässigen, trotzdem kann man drauf zugreifen (es steht eben nur nicht der String drin). Wenn das von mirage228 stimmt, dann wird einfach genügend speicher reserviert für den String und der Index[1] greift prinzipiell eben erst auf die Xte-Stelle des reservierten Speichers zu und nicht wirklich auf die 1te oder 0te

@Muetze: ist klar das es nur bei den AnsiStrings so ist, ansonsten ist ja wie beim PChar alles an einer Stelle und nicht überall im speicher verteilt mit extra speicherverwaltung (die ist eben wegen den referenzzeugs nur bei den Ansistrings dabei)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz